Wie geht man mit der Angst vor Luftballoon um?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe vor Luftballons auch Angst (früher war das ganz extrem). Ich habe mir deshalb eine Strategie überlegt, die dir vielleicht helfen könnte: Ich stecke mir immer, wenn ich irgendwo hingehe, wo mit Ballons zu rechnen ist Ohropax in die Ohren und mache einen breiten Bogen drum herum. Mir persönlich hat das geholfen, die Angst abzumildern. Natürlich klappte das nicht von heute auf morgen, aber ich merkte, dass das was gebracht hat. Versuch das mal. Hoffe, ich konnte dir helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man203 
Fragesteller
 03.12.2021, 13:55

Hilft auch Airpods oder Kopfhörer?

2
Gnomfan  03.12.2021, 13:56
@Man203

Ja, das kannst du auch machen. Mach es mit den Dingen, die am angenehmsten in deinen Ohren sind.

0

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und kann sich an alles mögliche gewöhnen. Mut kann nur der aufbringen der auch Ängste hat denen er sich stellen kann. Ängste besiegt man indem man sich ihnen aussetzt und an der Realität lernt, das diese Angst unbegründet ist. So holen sich bspw. oftmals Menschen die ihre Arachnophobie bekämpft haben, eine Spinne als Haustier - das nennt sich Überkompensation.

Hatte die Angst vor Ballons auch sehr lange.

Irgendwann konnte ich dann, ähnlich wie bei dir, auch selbst fast alles mit ihnen machen (aufblasen, spielen und sogar platzen lassen), aber wenn ich ihnen in der Öffentlichkeit begegnet bin, war die Angst trotzdem noch da.

Mir hat es geholfen, sich Stück für Stück Bewusst in solche Situationen zu begeben. Erst nur mit viel Abstand und Kopfhörern, dann ohne, dann ein Stück näher und so weiter.

Wenn man das eine Zeit lang gemacht hat, ist fast alles möglich. Kann inzwischen sogar ruhig bleiben, wenn Kinder in meiner Nähe mit Ballons toben und es quietscht und man jeden Moment damit rechnen muss, dass es knallt.

Hoffe, ich konnte dir helfen, wenn du Fragen hast, stell sie einfach oder schreib mir ne PN :)

Viele Grüße,

Manuel