Wie gehen Fussballvereine mit ihren Ultras um, wenn es um hohe Pyro Geldstrafen geht?

2 Antworten

Hallo Trainking,

sie wägen ab zwischen der Strafe und dem Zugewinn, den die Ultras vermeintlich an Stimmung und Dramatik für den Verein bringen. Dies geht immer zugunsten der Ultras aus, denn das sensationsgeile Fernsehen (Sky und andere) will "Emotionen" zeigen. Vor allem auch, um weibliche Krombacher-Konsumentinnen zu generieren - was Krombacher wiederum finanziell entlohnt.

So guckt sich der HSV zum Beispiel seit Jahrzehnten das muntere Treiben seiner Schwachmaten an, die auch immer noch mal oldschoolmäßig ein Zugabteil auseinandernehmen. Von der Pyro- und Knallkörper-Nummer quer aufs Feld gestern in Kiel gar nicht zu reden.

Hallo Trainking,

sie lassen sie machen und das ist auch gut so.

Denn die Pyrotechnik gehört zur Ultra-Kultur dazu. Einige Gruppen sammeln nach dem Einsatz von Pyrotechnik spenden, um die Geldstrafe für den Verein mit aufzufangen.

emesvau

Woher ich das weiß:Hobby