Wie erkennt man, ob man unter Mikromastie und pubertären Entwicklungsstörungen leidet?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich verstehe, dass du dir Gedanken zu Mikromastie machst.

Die Rede ist hier von unterentwickelten Brüsten bei Frauen, welches als Verhältnis von Brustvolumen zu Körperproportionen betrachtet wird. Im Unterschied dazu wäre bei Hypomastie nicht ausreichend Zellbildung im Brustgewebe vorliegend.

Hormone, mit dem Einsetzen der Pubertät, steuern die Brustentwicklung und das Wachstum. Hierbei spielen sowohl weibliche als auch männliche Hormone eine Rolle und der Vorgang ist erst nach Ende der Pubertät abgeschlossen. Aus diesem Grund wird eine operative Korrektur erst im Erwachsenenalter durchgeführt.

Dennoch kann gerade dadurch eine emotionale Belastung vorliegen und Unzufriedenheit empfunden werden.

Die Diagnose solcher Störungen oder auch Pubertätsentwicklungen ist komplex und vielschichtig und wird von Ärzten durchgeführt. Hierbei ist Kenntnis von normaler Pubertätsentwicklung, normalen Varianten und auch möglichen Störwirkungen nötig. Weiterführend werden dann Werte im Labor wie z.B. Sexualhormone und andere Untersuchungen wie z.B. Röntgenbilder oder Ultraschallbilder der Hoden oder Eierstöcke durchgeführt.

Wenn du weitergehende Fragen hast, kannst du dich ggf. vertrauensvoll an deinen Hausarzt wenden, dieser kann dich beraten und entsprechend weiter vermitteln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

indem ein Arzt das vernünftig untersucht.

Das stellt der Arzt fest.