Wie bezahlt man z.B. den gemeinsamen Urlaub wenn man verheiratet ist?

13 Antworten

In einer funktionierenden Beziehung hat kan drei Konten. Eines für Partner 1, eines für Partner 2 und ein gemeinsames, aus dem beispielsweise die Miete und die laufenden Aufwendungen für die Haushaltsführung betritten werden.

Hat man zusätzlich noch ein Haus, empfiehlt sich sogar ein viertes Konto.

Den Urlaub würde ich immer aus dem gemeinsamen Topf bezahlen. Da legt halt jeder vorher nach Absprache seinen Teil rein. Das muss nicht 50/50 sein, sondern kann jer nach Leistungsfähigkeit auch anders aufgeteilt werden. Gerade in Familien, in denen ein Partner wegen der Familie weniger erwerbsarbeitet, ist das unbedingt empfehlenswert.

Für haushaltskosten macht man häufig ein gemeinsamen konto wo jeder einen bestimmten % seines Gehalts hinüberweist, und das wird für gemeinsame kosten verwendet.

Wenn jemand mehr verdient als der andere ist dessen % natürlich höher

Kommt drauf an, wie man es finanziell gelöst hat.
Entweder zahlt man abwechselnd die Urlaube, jeder zahlt die Hälfte oder man zahlt eben in ein gemeinsames Konto ein und von dem eben den Urlaub.

Ganz unterschiedlich.

Wir bspw. haben eigene Konten, aber eben auch ein gemeinsames Haushaltskonto...auf das zahlen vier Personen ein und davon werden eben die gemeinsamen Kosten getragen, wie auch Urlaube.

Es soll ja Paare geben, die haben eine gemeinsame Kasse

Wir haben ein gemeinsames Konto, daher ist es egal wer bezahlt :)