Wie betreibt man am besten Ahnenforschung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Viele Friedhöfe findest du kostenlos online und das auch noch alphabetisch nach den Nachname sortiert https://grabsteine.genealogy.net/ links den Namen eingeben.

Es gibt viele Ortsfamilienbücher online im Internet. Kostenlos für Deutschland ist diese am größten https://ofb.genealogy.net/

Sehr genau sind die Ortsfamilienbücher der Maus aus Bremen, die meisten dieser Ortsfamilienbücher sind jedoch nur Bremen und umliegende Dörfer https://www.genpluswin-database.de/nofb/index.php Das gibt es auch für andere Regionen.

Da in Deutschland laut Datenschutz nur Daten veröffentlicht werden dürfen, wenn die Geburt mindestens 110 Jahre her ist, der Tod mindestens 30 Jahre und die Hochzeit 80 Jahre, wirst du Glück benötigen, um etwas zu finden. Gräber sind öffentlich und unterliegen nicht den Datenschutz.

Für eine weitere suche hat mir oft diese Suchmaschine geholfen https://ggs.spdns.eu/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du könntest im Stadtarchiv nachfragen. Am besten da wo er geboren ist. Sonst gibt es auch viele Online Plattformen für Ahnenforschung. Weiß nur nicht wie gut die wirklich sind...

Wenn es über die Landesgrenzen hinaus geht. Zum Beispiel nach Polen könnte Ahnenforschung schwierig werden


Patrick123451 
Fragesteller
 28.08.2022, 10:28

Zu meinem Glück ist es innlands. Also es geht nicht über die Grenzen hinaus

0