wie bete ich als orthodox richtig?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich mache es immer so das ich mich am Anfang kreuze und das "Vater unser im Himmel" aufsage dann rede ich einbisschen erzähle von meinem Tag bedanke mich und dann entschuldige ich mich für meine Sünden.

Das finde ich schonmal gut!

Ich als bibelgläubiger Christ spreche mit Gott (also dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, die zusammen eine Einheit bilden) einfach wie mit meinem Vater und Freund. Das möchten Gott (der Vater) ,der Herr Jesus Christus und der Heilige Geist (= unser Beistand, der den Vater und den Sohn hier für uns verkörpert) 

für mich (aber nach meinem Glauben natürlich auch für dich) sein. (vgl. Römer 8:15, Johannes 15:14)

Gebet sollte aber ehrlich und von Herzen gemeint sein. (vgl. Johannes 4:23) Denn Gott schaut in unser Herz (vgl. 1.Samuel 16:7). (Ich bete sowohl laut, als auch leise im Geist, wobei ich es trotzdem wichtig finde, dass man auch laut betet. Ich bevorzuge es in der Regel immer dann laut zu beten, wenn ich damit keine Person in meiner Umgebung störe.)

Es kommt bei mir vor, dass ich vorgefertigte Gebete bete, das Entscheidene ist aber unsere Beziehung zu Gott. (Lieber ein Gebet mit Herz, als hundert Gebete runtergeplappert, die man gar nicht so meint)

Dabei können wir unser Leben einfach mit Gott teilen,

das heißt ihm dankbar für alles Gute sein (z.B. dafür dass man sein Kind b

ist, dass mab gerettet ist oder z.B. für schöne Situationen, die einem im

Leben widerfahren),

(Seid in allem dankbar; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. 1. Thessalonicher 5:18 )

oder auch unsere Sorgen einfach IHM anzuvertrauen und ihm zu vertrauen, dass er für uns sorgen wird. Dazu folgender Bibelvers:

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5:7 (Schlachter2000-Übersetzung)

Manchmal macht es in unserem Leben vielleicht den Anschein, dass Gott nicht für uns da sei, aber ich bin fest davon überzeugt, dass wenn wir unser Vertrauen auf Gott setzen, er uns auch nicht im Stich lassen wird. Das kann ich auch aus eigener persönlicher Lebenserfahrung bestätigen.

wer aber dem HERRN vertraut, den wird er mit Gnade umgeben. Psalmen 32:10b

Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge (dazu gehören auch schwierige Lebenslagen) zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind. Römer 8:28

und habe deine Lust am Herrn, so wird er dir geben, was dein Herz begehrt!Psalmen 37:4 "

Ansonsten kann man Gott zum Beispiel auch um verschiedene Dinge bitten. (Zum Beispiel, dass er uns mit seiner Liebe erfüllen möge, mit der wir unsere Mitmenschen weiterlieben können. (Das ist eines der Sachen, die ich Gott morgens bitte) Ich bin sicher, dass wenn du beispielsweise jeden Morgen dieses Gebet beten würdest, dass du früher oder später merken würdest, dass da was passiert und Gott dich wirklich mit Liebe erfüllt.)

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort in irgendeiner Weise weiterhelfen konnte!

Liebe Grüße und Gottes Segen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

DefendRome  24.08.2023, 20:44

Deshalb ist für mich gerade beim Rosenkranz die Betrachtung aus Herzen wichtig.

1

Hier ein passendes Gebetsbuch: https://orthodoxia.de/gebete/gebetbuch

Sonst sind für orthodoxe Christen die Morgen- und Abendgebete sehr wichtig. Sowie das Jesusgebet.

Morgengebet: https://m.youtube.com/watch?v=b93gYuRHa1M&pp=ygUWb3J0aG9kb3hlcyBtb3JnZW5nZWJldA%3D%3D

Abendgebet: https://m.youtube.com/watch?v=lA7i7E7b7hw&pp=ygUWb3J0aG9kb3hlcyBtb3JnZW5nZWJldA%3D%3D

Das sind glaube ich wichtige Links. Wichtig ist auch das persönliche Gespräch mit Gott. Ich selbst kenne mich mit den orthodoxen Gebeten nicht so aus.

Bei uns Katholiken stellen wir die Morgen- und Abendgebete freier zusammen. Also ein Gebet aus dem Herzen und sehr wichtig auch fertige Gebete und rituelle Gebete: Weihen, Novenen, Rosenkranz, Barmherzigkeitsrosenkranz, Angelus / Regina Cæli, Divinum Officium, Andachten, Litaneien, S. Missa (sehr sehr wichtig / orthodox = göttliche Liturgie), Kreuzweg, etc.

Versuche einen Rythmus zu finden und gut zu beten.

FG, ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin gläubiger Katholik.

bittegutenrat 
Fragesteller
 24.08.2023, 20:47

vielen dank!

0

Hey

Erstmal find ich das klasse!
Was bist du denn? Russisch Orthodox? Syrisch Orthodox? Etc. Da gibt es viele:)

Immer mehr findet man auch gut gemachte Videos mit viel Wissen auf Tiktok dazu. Ich würde mal das rumstöbern.


bittegutenrat 
Fragesteller
 10.10.2023, 21:47

russisch orthodox :)

0