Wie berechnet man den Umfang von Dreiecken?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie berechnet man den Umfang von Dreiecken?

In dem man die Längen der 3 Seiten addiert. Und die Länge einer Seite ist der Betrag des Verbindungsvektors zwischen den jeweiligen Eckpunkten.

Nachtrag nach Kommentar:

Am Beispiel des Verbindungsvektors von Punkt A nach Punkt B berechnet man das so:





Nachtrag 2 nach Kommentar:

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

danis22 
Fragesteller
 04.10.2023, 13:47

Vielen Dank, wie berechne ich das eigentlich ?

0
evtldocha  04.10.2023, 13:53
@danis22

Schau bitte in den Nachtrag meiner Antwort - hier in einem Kommentar kann man keine Formeln schreiben.

0
danis22 
Fragesteller
 04.10.2023, 14:33
@evtldocha

Könnten Sie bitte a einmal für mich vorrechnen?

0
evtldocha  04.10.2023, 14:40
@danis22

Nein. Sag' mir, was Du an meiner Antwort und dem Nachtrag nicht verstehst und ich antworte Dir. Aber ich habe Dir eine Strecke vorgerechnet und damit ist es dann auch erstmal genug, denn alle anderen Strecken/Vektoren berechnen sich völlig identisch: Wurzel aus der Summe der Quadrate der Differenzen von x- und y-Koordinate der beiden Punkte. Da gibt es nichts weiter vorzurechnen,

0
danis22 
Fragesteller
 04.10.2023, 14:52
@evtldocha

Ich würde dir gerne ein Bild senden leider kann ich hier nur schreiben. Ich habe für Strecke BC Wurzel aus 17 raus. Ist das richtig ?

0
evtldocha  04.10.2023, 15:39
@danis22

Das ist nicht korrekt. BC ist Wurzel aus (5²+(-2)²) = Wurzel aus (25+4) = Wurzel aus 29. Schau bitte auch noch auf den zweiten Nachtrag in meiner Antwort. Dort ist eine Skizze der Vektoren AB, BC und AC.

0
danis22 
Fragesteller
 04.10.2023, 13:54

Vielen Dank ! Könnten Sie sich meine neuste frage anschauen ?

0

Berechne die Längen der Vektoren AB, AC und BC und addiere sie.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unterricht am Gymnasium

danis22 
Fragesteller
 04.10.2023, 13:46

Danke, und wie berechne ich das ?

0
EdCent  04.10.2023, 13:51
@danis22

Du musst die Differenz der Ortsvektoren bilden und Pythagoras anwenden.

a) Von B nach C:

2-(-3)=5 ; -3-(-1)=-2

BC=[5;-2]

|BC|=√(5²+2²)

0
danis22 
Fragesteller
 04.10.2023, 13:53
@EdCent

Vielen Dank ! Könnten Sie sich meine neuste frage anschauen ?

0