Wie bekommt man eine Weibliche Stimme?

6 Antworten

Hormone haben leider in der Regel keine bemerkbaren Auswirkungen auf die Stimme. Mit der Hormontherapie FzM geht es zwar tiefer, umgekehrt bei MzF aber nicht höher.

Allerdings kann man das etwas trainieren, das kostet aber Zeit, Durchhaltevermögen und Geduld. Eine viel genutzte Möglichkeit von Transfrauen ist bspw der Gang zum Logopäden, da wirst du natürlich optimal betreut. Viele versprechen sich auch Erfolge durch eigenständiges Training, meist angeleitet durch YouTube Videos oder ähnliches (einfach mal nach MtF Voice Training oder ähnliches suchen).

Es soll wohl die Möglichkeit über eine OP an den Stimmbändern geben, das übernimmt meines Wissens nach aber die Krankenkasse nicht, ob’s überhaupt in DE gemacht wird ist fraglich und mit Blick auf die Risiken ist es fraglich, ob man das riskieren sollte.

Versuchs mal mit Stimmtraining. Ich mache das auch, nur in die andere Richtung.

  1. Such dir einen Ton, der deiner Meinung nach ziemlich hoch ist und in deiner Kopfstimme liegt
  2. Summe diesen Ton für mehrere Minuten und Versuch immer mal wieder noch höher zu kommen.
  3. Rede normal. In den meisten Fällen hört sich deine Stimme höher an. Wenn es nicht klappt, versuche es noch mal und länger.

Es geht um die Art, wie Du betonst und wann Du Akzente setzt. Die Tönhohe natürlich auch, aber das geht bestimmt mit bestimmten Hormonen und ist nicht die Schwierigkeit


Emilytg  28.10.2019, 19:32

Hormone helfen da nicht

2
YuikoRaziel  28.10.2019, 19:59
@Emilytg

Hätte gedacht, dass Östrogen am ganzen Körper etwas ändert.

0
Seraphiel0  28.10.2019, 20:37
@YuikoRaziel

Die Stimme kann nur tiefer gemacht werden mit Hormonen. Eine tiefe Stimme kommt von großen Stimmbändern, die Stimmbänder können wachsen- aber nicht schrumpfen.

1
Emilytg  29.10.2019, 08:59
@YuikoRaziel

Muskeln und sehen sind was gaaaaaaanz anderes als die Stimmbänder 😅also ja genau Stimmbänder können nur wachsen genau so wie du in deinem leben (im Normalfall) auch nur wächst und höchstens im Alter 1 bis 2 cm schrumpfst

Deswegen sind viele trans menschen mit ihrer größe so unzufrieden

1

In der Kopfstimme sprechen. Das trainierst du mit einem Logopäden. Im Prinzip stellst du dir vor, das deine Stimme normalerweise von der Brust kommt, und dann stellst du dir wie einen Ball vor, in dem deine Stimme entsteht, der nach oben wandert.

Außerdem klingt es weiblicher/femininer, wenn du zum Beispiel schneller sprichst, mehr sprichst, weniger fluchst...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

OP, Logopädie (dort wird Betonung etc geübt mehr gibt es leider nicht)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung