wie bekomme ich ein 30*700mm Loch in eine baumstamm?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kauf dir einen billigen 30mm Flachfräsbohrer, bohre so tief, wie du damit kommst, dann platziere Glut in dem Loch und blase drauf, bis es sich tief genug in den Stamm gefressen hat. Vielleicht aus dem Baumarkt direkt einen Schlauch mitnehmen.

Weitere Alternative: Es gibt Flachfräsbohrer auch mit 1/4-Zoll-Sechskant-Schaft. Und für die gibt es natürlich billige Verlängerungen. So was hier:

https://www.amazon.de/CON-B23063-Bithalter-magnetisch-Schnellwechselfutter/dp/B0042KR71Y/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1494591308&sr=8-3&keywords=bit+verl%C3%A4ngerung

Wenn du keine zwei von denen hintereinander bauen willst, kannst du versuchen, eine davon in der Mitte durchzusägen und mit einem Stahlrohr zu verlängern. Musst du womöglich noch nicht mal schweißen. Innendurchmesser etwas kleiner wählen, möglichst eng passend aufbohren (Bohrer in 0,1mm Abständen sind völlig problemlos zu bekommen), eventuell mit einem Senker noch vorn aufweiten, 2K Epoxidkleber rein und einhämmern.

Es wird auf dieser Tiefe allerdings kaum zu vermeiden sein, dass die Bohrung auswandert, und sowohl der Flachfräsbohrer als auch eine mehr oder weniger schlabberige Verlängerung werden diese Tendenz eher verstärken. Außerdem musst du dir was einfallen lassen, um den Bohrer überhaupt wieder rausziehen zu können. Vielleicht mit Cyanacrylat (Superkleber) in den Sechskant einkleben - das kannst du anschließend durch Erhitzen oder mit Aceton wieder lösen.


Greeteck 
Fragesteller
 12.05.2017, 15:00

du scheinst dich auszukennen 

gibt es irgendeine Beruf der all sowas hat und für bissel geld mir das machen würde

0
Skinman  12.05.2017, 15:59
@Greeteck

Drechsler (https://drechsler-forum.de/) und eventuell Holzblasinstrumentenbauer. (Aber ich würde im Leben kein Werkzeug verleihen, mit dem ich tagsüber Kontrafagotte für 50.000 Euro anfertige ;-)

1
Greeteck 
Fragesteller
 26.05.2017, 18:30
@Skinman

wer spricht den von verleihen 

war bei einem Dachstuhlbetrieb und die haben mir das für 5€ pro Loch schnell gemacht

0

So ein Flachbohrer kostet nicht die Welt
https://www.feinewerkzeuge.de/flatbit.html

Unten gibt es die 400mm langen Exemplare, ganz unten noch eine 300mm Verlängerung.

Alternativ kannst du ein Schwedenfeuer basteln. Dazu musst du den Stamm nur kreuzförmig einsägen, wozu eine größere Spannsäge reicht, und unten ein Querloch bis zur Mitte zum Anzünden bohren.

Hallo, ich könnte mir vorstellen man mit einer Hilti und einem 40cm langen  Bohrer, erst einmal ein Loch bohren kann. Allerdings muß der Stamm von beiden Seiten gebohrt werden.

Man stochert so lange im Loch herum, bis der gewünschte Durchmesser erreicht ist.  Jo