(Wichtig) kann ich als 16 jähriger AirPods kaufen gehen im Media Markt für über 100€ ich kenn die Regeln leider nicht und will nicht umsonst dort hin fahren?

5 Antworten

Das regelt der sog. "Taschengeldparagraph". Dieser besagt, dass die Höhe des Kaufpreises im Rahmen des altersüblichen Taschengeldes sein muss bzw. dass offensichtlich sein muss, dass die Kaufsumme im kleinen Rahmen gespart wurde.

Es ist ja so, dass Deine Eltern bzw. Erziehungsberechtigten jederzeit einen "schwebenden" Kaufvertrag zu Lasten des Händlers rückgängig machen können, da Du als Minderjähriger nur bedingt geschäftsfähig bist.

Die internen Regeln stellt aber jeder Händler für sich auf...

Kommst Du mit 16 im Nadelstreifenanzug und mit Rolex am Handgelenk zu Saturn o.ä. und kaufst auf Karte für 1000 € ein, dann wird man das für angemessen halten.

Erscheinst Du dort "pennermäßig" mit zerfledderten Altkleidercontainer-Klamotten und unterernährt, dann könnte man schon bei 20 € Deine Kaufkraft bzgl. Taschengeld infrage stellen und den Abverkauf verweigern.

Alles in allem: Einfach mal anrufen* und nachfragen.

)* Das ist, wenn man fernmündlich verbal miteinander kommuniziert!

Zwischen 7 und 18 Jahren bist du eingeschränkt Geschäftsfähig (hatten wir in WBS) d.h. Du darfst Sachen zwischen 100 und 200 Euro kaufen (was genau, legen die jeweiligen Märkte fest. Aber 100 Euro sollten als 16 Jähriger voll klar gehen 👍

Außerdem glaube ich nd, dass die bei Kopfhörern so genau hinschauen, würdest du ne Waschmaschine kaufen, okay SuS, aber AirPods sind in Ordnung 😉

Media Markt will Umsatz machen.

die schauen nicht so wirklich aufs alter

außer wenn du deutlich jünger aussehen solltest.


Klar kannst das machen

Ich habe ganz früher einfach immer einen Muttizettel mitgenommen. LG