Wer mag den Film "funny games"?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe "Funny Games" damals im Kino gesehen und da hat er mich sehr aufgewühlt. Ich fand den Film sehr beklemmend und heftig, wie sehr die Haupt-Protagonisten den Tätern hilflos ausgeliefert sind. Auch das das alles so willkürlich zu sein scheint, hat bei mir Fassungslosigkeit hervorgerufen.

Im Kino war das für mich schwer zu ertragen, da ich mich dort absolut auf den Film eingelassen habe. Wenn man den, eventuell dabei gelegentlich abgelenkt, zu Hause guckt, dürfte die Wirkung nicht so intensiv sein.


wolfsfrau2 
Fragesteller
 12.11.2022, 10:25

Die Wirkung ist daheim nicht weniger anders. Zumindest bei mir.

Ich habe den Film ca 20 Mal gesehen. Je öfter man ihn anschaut, desto mehr Details nimmt man wahr. Den Film kann man studieren

0
GitarreundWein  12.11.2022, 10:28
@wolfsfrau2

Das mit den Details glaube ich sofort. Allein schon, weil Michael Haneke ein Regisseur ist, dem Details (zum Beispiel im Spiel seiner Schauspielerinnen und Schauspieler) sehr wichtig sind.

Wurde der Film für Dich durch das mehrmalige Sehen noch eindringlicher?

0
Tigris734  06.12.2022, 16:58

Und, die beiden jungen Invasoren sprechen das Publikum an, daher wird man unangenehmerweise als Zuschschauer Teil der Handlung und das auf "der falschen Seite".

0

Der Film ist meiner Meinung nach a) toll und b) ja, man kann danach sehr verstört sein.

Ich gehe soweit Folgendes zu behaupten:

Ich bin echt Horrorfilmfan. Verstört haben mich bisher vieleicht 4, 5, 6 Filme . Die meisten davon waren keine Horrorfilme. funny games gehört vielleicht sogar dazu....