Wer kann mir bei dieser Java Aufgabe helfen?

3 Antworten

Und warum setzt du i am Anfang der entsprechenden Schleife auf 4027? Da das größer als die Länge des Arrays ist, wird der Schleifenkörper nie aufgerufen

Setz auch da i auf 1 ... Und in dem Fall tatsächlich 1, weil du den ersten Array-Wert (Index 0) schon in max speicherst

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Sc.)

Warum setzt du i = 4027? sollte das nicht 1 sein

Du hast zu viel mit Copy & Paste gearbeitet. Das sieht man schon allein an dieser Zeile:

System.out.println("Maximum:" + min);

Kopieren ist nicht verboten, aber du musst dann schon sorgfältig den Code überarbeiten.


ZaoDaDong  30.05.2023, 10:24

Dazu müsste man verstehen, was der Code tut.

0
Suboptimierer  30.05.2023, 10:31
@ZaoDaDong

Das ist nie verkehrt. Ich habe aber extra ein Beispiel gewählt, bei dem man kein Programmiergenie sein muss, um zu erkennen, dass da etwas nicht stimmt.

0