Wenn man in sich selbst gefangen ist. Was kann man da tun?

2 Antworten

Da gilt es Ursachenforschung zu betreiben, nur wenn du den Grund dafür kennst, kannst du dem entgegen wirken.

Sich innerlich unfrei zu füllen, weil die Gedanken sich wie eine Waschmaschine mit Buntes, ständig drehen kenne ich auch.

Bei mir liegt es daran weil ich zu viele Belastungen habe, da ist das System überlastet und schaltet nicht mehr runter.

Was viele Menschen in solchen Situationen machen ist, die dazugehörigen Gefühle zu unterdrücken, durch Ablenkung. Damit geht es besser aber leider staut sich auch eine Menge unverarbeitetes an. Das dann wiederum in diese Gedankenschleife führt.

Mir helfen da die geführten Meditationen von Sonja Müller Gaspar auf YouTube. Du kannst sie googeln, es ist schon eine fundierte Meditation und kein Wald und Wiesen Geplätscher.


Andy2479 
Fragesteller
 26.02.2024, 07:24

Diese Überlastung ist mir bekannt. Da entsteht eine Art Überdruck. Diese wirkt sich auf körperliche Erscheinungen aus. Das hatte ich mal festgestellt.

Man kann das aushalten, aber es lässt ein nicht los.

Ich versuche oft mich mit Gefühl zu identifizieren.

0

Hi,

finde dich regelmäßig in ruhigen Momenten in deinen Gedanken wieder und erkunde sie. Warum fühlst du dich so? Fehlt etwas? Ist genau diese selbst induzierte Gefangenschaft eben genau das? Unterbewusst möchtest du vielleicht sogar einfach mal dir selbst zuhören und eine Lösung finden oder du hast Ängste vor irgendwas.

Gruß