Wenn man etwas in einen Chemie raum anfasst (z.b. den Tisch) und sich dsnn in die Haare oder ins Gesicht fasst, kann dann etwas passieren?

5 Antworten

Von Experte Miraculix84 bestätigt

wenn man vor ein Auto läuft, kann dann was passieren? Das kann man leider nicht beantworten, denn das Auto könnte ja auch parken.

Im Chemiesaal ist es eigentlich immer eher etwas schmutziger und man muß immer damit rechnen, daß der Vorgänger nicht besonders sauber gearbeitet hat. Insofern ist Händewaschen sowieso Pflicht.

Wenn man merkt, daß man Chemikalien an den Händen hat, ist Herumfummeln im Gesicht und den Haaren schon verantwortungslose eigene Blödheit. Ansonsten gibt es praktische keinerlei gefährliche Chemikalien im normalen Schulbetrieb, als daß man da in eine vorauseilende Panik verfallen könnte.

m.f.G.

anwesende

Es sollte eigentlich nichts passieren, wenn der Vorgänger keine grosse Sauerei hinterlassen hat. Im Chemieraum sollst du nicht essen und nicht trinken. Du sollst vorsichtig sein, wenn du dir in die Augen fasst. Wenn es irgendwo feucht ist, könnte dies eine Säure sein. Wenn die auf die Kleider kommt, kann das ein Loch geben. Das Loch kann auch schon nach kleinen Spritzern entstehen und auch Tage später, wenn du das Kleid wäschst.

Wenn schon ist wohl Biologie heikler. Wenn da irgendwelche Bakterienkulturen gezüchtet wurden, reichen kleine Mengen, um dich krank zu machen. Denn die Bakterien können sich in deinem Körper vermehren. Chemikalien vermehren sich nicht.

Jenachdem was vorher auf dem Tisch drauf war ja, meistens sollte das aber hoffentlich ungefährlich sein

Kommt drauf an was davor auf dem Tisch lag. Wenn es ne Säure ist, dann hast du ein Problem.

Das kommt drauf an ob auf dem Tisch noch irgendwelche Substanzen waren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit 18 Jahren in der Heilerziehungspflege