Welches Fach mögt ihr am allerwenigsten?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Mathe 36%
Chemie 28%
Deutsch 20%
Biologie 8%
Erdkunde 4%
Englisch 4%

12 Antworten

Chemie

Von den in der Umfrage genannten Fächern ist es Chemie. Noch weniger mag ich Physik. Biologie hingegen war eins meiner Lieblingsfächer, auch wenn es in dieselbe Kategorie fällt. Aber gut, kann man auch nicht wirklich miteinander vergleichen.

Mathe

Mathe war während meiner ZEHN Gymnasiums-Jahre ein Albtraum pur - für mich und die sieben Nachhilfe-Lehrer, die ich erfolgreich an den Rand des Nervenzusammenbruchs führte. Wegen Mathe sitzengeblieben und fast das "Zeugnis der Reife" (= Abi) nicht erhalten, hätte der Mathelehrer statt des berechtigten "Ungenügend" (Punkte gab es noch nicht.) mir nicht ein "Mangelhaft (-)" gegeben !!

So beschloss ich, Lehrer zu werden - nein, nicht für Mathe.....


paulklaus  02.06.2022, 11:12

Oh bitte ! Keine Ursache ! Gern geschehen !

0

Nichts davon. Meine Hassfächer waren Sport und Religion!
Sport war einfach ätzend, man wusste auch nie so recht, welche Note am Ende im Zeugnis stand, das war bei jedem Lehrer anders. Manche Sportlehrer waren zugleich Trainer in einem Verein und wenn man als Schüler Mitglied in einem anderen Verein — oder in gar keinem — war, hatte man bei denen schon verkackt. Dann war man eh nie besser als 3 …

In Religion waren die Lehrer an sich ganz ok, aber da wurde immer über Kaisers Bart und seinen Komposthaufen diskutiert. Das war einfach ein stinklangweiliges Laberfach.
Beide Fächer könnte man abschaffen und die Zeit sinnvoller nutzen.

Erdkunde

Lag aber an dem Lehrer, den ich in der Schule hatte. War ein absoluter Antipathieträger...

Mathe

Brauch man nicht für das Leben. Ich bin 85 und habe noch nie eine Kurvendiskussion gebraucht.


paulklaus  01.06.2022, 16:10

...und auch keine Logarithmen oder den Satz des Pythagoras - siehe meine Antwort.

1
Dreamdrummer  10.01.2023, 00:04
@paulklaus

In Mathe juckt es mich auch relativ wenig, ob da zwischen Tafel und Wand eine imaginäre Gerade P von Punkt x nach y im Raum schwebt ...
Mag ja sein, dass ein Architekt sowas wissen muss, aber der kann diesen Müll genauso im Studium lernen!

1