Welches Audiokabel hat die beste Qualität?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Toslink/SPDIF 69%
3,5mm Klinke 15%
Chnich 15%

4 Antworten

Toslink/SPDIF

Eigentlich ist die Frage nicht richtig! Du kannst in jeder Rubrik gute und schlechte Kabel kaufen! Da die Menschen meist nicht nachdenken, kaufen sie das Preiswerteste Kabel, egal in welcher Rubrik. SPDIF Kabel sind für Digital Übertragung da. Bei schlechten Kabeln kommt am Ende kaum noch was raus! Selbst bei Lichtleiter - Kabeln, hatte ich welche, bei denen so wenig ankam, das nichts als Signal erkannt wurde!

Es können sich bestimmt noch etliche Menschen an ihren Videorecorder erinnern und an die ungeliebten Scartkabel. Die wurden bei Aldi mitgenommen für 14,50 DM! Dann Streifen, Wellen im Bild, Tonstörungen! Der Punkt, das Kabel hatte nur eine gesamt Abschirmung! Dann gab es Kabel für ca. 28,-DM, die hatten zusätzlich die Video Signal- Leitung abgeschirmt. Und die guten Scartkabel hatten alle Signalleitungen einzeln abgeschirmt. Preis ca. 45,-Dm. Das waren auch die dicksten der Kabel (optisch zu sehen)und die Besten!

Das Prinzip findet sich bei allen Kabeln wieder! Egal welche Kabel ich kaufen möchte, deutlich dickere Kabel sind besser als dünne! Kabelstärke und Schirmung brauchen Platz! Goldene Stecker sind nicht nötig!

Es ist einfach so, das der Preis mit der Qualität synchron geht!!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Arksor 
Fragesteller
 07.01.2023, 18:36

ist das gut?

https://amzn.eu/d/bjnxqn3

Hab es gegen Chinch getauscht und finde denn Sound viel Besser

Auch die Bässe sind viel presenter und stärker

1
Sturmy  07.01.2023, 18:52
@Arksor

Das sieht mal richtig gut aus, das hätte ich auch genommen. Frage mich nur ernsthaft, wie die mit dem Preis leben können. Sieht echt wertig aus und mit 36 Monaten Garantie, schon echt gut.

Aber die Hauptsache ist doch das Aha Erlebnis!!

1
Arksor 
Fragesteller
 07.01.2023, 19:01
@Sturmy

ja kabeldirekt ist für mich ein echter geheimtipp finde ich

auch alle meine hdmi kabel hab ich durch diese ersetzt

hatte seid dem 0 probleme mehr

1
Sturmy  07.01.2023, 19:05
@Arksor

Danke dir. Das ist gut zu wissen. Man braucht heut zu Tage ja genug Kabel für alles mögliche, aber wenn sich was verbessern lässt, ist das echt OK.

1

Das kann man so nicht sagen.

Bei SPDIF hast Du im Kabel selbst keine Verluste. Es kommt aber darauf an, wo Du den besseren D/A-Wandler hast.

Klinke und Chinch sind beide analog und unsymmetrisch, das dürfte sich nichts nehmen.

Chnich

Ein gutes Cinch Kabel ist schon wichtig, es muss auch nicht teuer sein, es reicht wenn man 15-30 Euro ausgibt, alles drüber ist unnötig...

Es kommt allerding auch auf die Geräte an die man nutzt, Verstärker, Lautsprecher usw. Ein gutes Stereo System, mehr braucht keiner ! Dieser 5.1 Quatsch und mehr taugt hinten und vorne nichts, das schnallen aber nur wenige...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meingutername  06.01.2023, 15:08

Wenn man Filme schaut, ergibt es schon einen Sinn, zum Musikhören natürlich nicht.

1
Drengr  06.01.2023, 15:26
@Meingutername

Macht beim File gucken auch keinen Sinn, nicht jeder ist eben mit einem feinen Hörgefühl und mit ahnung gesegnet was Hifi betrifft...

1

Cinch und Klinke nehmen sich herzlich wenig. Sind beide Unsymetrisch was die Übertragung betrifft.

Digital bliebe der Toslink, welcher lediglich nur eine stabile Übertragung über kurzen Raum ermöglicht.