Welchen Widerstand hat eine 75-Watt Lampe, die an 220 Volt Spannung angeschlossen ist?

6 Antworten

R = U² : P

Dies gilt aber nur im Betriebszustand. Beim Einschalten ist der Widerstand wesentlich geringer und der Strom ist wesentlich höher als im Heißzustand.

Gruß an den Lehrer: Seit 1987 haben wir ein 230/400V-Netz. Er sollte mal seine veralteten Unterlagen überarbeiten...


3125b  25.11.2018, 20:13

Da hatte ich vor gar nicht allzu langer Zeit auch noch reichlich von - Lehrmaterialien sind so lange gut bis sie schimmeln. Muss man wissen.

0

Naja, in meinem Abstellraum brennt auch noch eine dieser altertümlichen (und heute nicht mehr erhältlichen) 75-Watt Glühlampen, die seit 25 Jahren so selten gebraucht wurde, dass sie ihren Geist noch nicht aufgegeben hat ...


electrician  25.11.2018, 20:12

Schön, aber wo bleibt die Antwort?

2

P=U*I

Und wenn du damit fertig bist dann: U=R*I

Umstellen kannst du ja selber.


Gammelloppaa 
Fragesteller
 25.11.2018, 20:15

Komme nicht weiter

0

Es gilt P=U*I und I=U/R, also P=U²/R, umgestellt also R=U²/P einsetzen: R=220²/75 also 645 Ohm. Allerdinges gilt dieser Widerstand für den Betriebszustand, also bei weisssglühendem Draht. im kalten Zustand ist der Widerstand geringer, dabei also höherer Stromfluss beim Einschalten.

Rechne selbst R= U² : P


electrician  25.11.2018, 20:11

r = Radius, der Widerstand ist R

;-)

2