Welchen Tisch findet ihr persönlich besser?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Ich finde den Gaming Tisch besser 63%
Ich finde den normalen Tisch besser 38%

5 Antworten

Der weiße ist natürlich der übliche Spanplattenmüll, nur hier in einer auf alt getrimmten Farbkombination. Das ist auch nie im Leben echtes Olivenholz oder auch nur Furnier, sondern das sind Pressspan-Oberflächen im Plastik-Holzdekor. So was kauf ich schon aus Prinzip nicht mehr. Hält nix aus.

Keines dieser Möbel ist als Bildschirmarbeitsplatz geeignet, weil der Betrachtungsabstand deutlich zu gering ausfällt. Der Tisch muss mindestens 80cm tief sein. Damiut es auf dem Bild nicht so auffällt, haben sie fürs Foto extra den lächerlich kleinsten Monitor draufgestellt, den sie finden konnten, höchstens 24".

Der Gaming-Tisch wirkt insgesamt viel zu klein, das kann man höchstens nehmen, wenn man da echt gar nix anderes machen will als Daddeln. Und wenn man das Display an die Wand hängt.

Ich finde den normalen Tisch besser

Ich persönlich bevorzuge auch eher eine Schreibtisch-Regal Kombination. Hab so eine ähnliche vor einigen Jahren bei Ikea relativ günstig geschossenen, seither sehr zufrieden damit. Ich habe die Möglichkeit abgesehen von PC, Monitor und Peripheriegeräten noch Bücher, Deko, Subwoofer und weitere Geräte dort zu verstauen.

Ich selbst bin von diesen sogenannten "Gaming Tischen" absolut kein Fan! Die meisten von denen bestehen aus den primitivsten Materialien, meist aus dünnem Blech welches kaum was aushält und wackelig sind diese Tische auch noch.

Außerdem ist an diesen Tischen all möglicher überflüssiger Firlefanz dran den kein Mensch wirklich braucht wie Becherhalter, Rgb Beleuchtung oder Kopfhörerhalter. Mal ganz zu schweigen davon das auf diesen Tischen kaum Platz ist. Wir haben mal meinem Neffen an seinem vorletzten Geburtstag einen ähnlichen Gaming Tisch geschenkt, der Platz ließ sehr zu wünschen übrig. Nach dem wir seinen 27 Zoll großen Monitor und die Lautsprecher drauf gestellt haben und er seine Peripheriegeräte (Maus, Tastatur, Gamepad) hinstellte war kaum noch Platz auf dem Tisch weil alles regelrecht überquillte.

Rückblickend ein großer Fehlkauf, ein halbes Jahr später wechselte er auf einen normalen Schreibtisch rüber, weil der Gaming Tisch anfing stark zu wackeln und zu quietschen und kaum Platz bot.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby PC Bastler und Gamer Seit 2016

Pest oder Cholera ...

Diese billigen "Gaming" Tische taugen nichts, die sind nur wackelig, voller "Features" die kein Mensch braucht und üblicherweise selbst für einen (Ultrawide)Monitor zu klein.

Apropos zu klein, diese Möbelhaus "Schreibtische" bieten ja selbst für ein kleines Notebook nicht genug Platz, wer auch immer diese Krücken designt hat, musste die noch nie benutzen.

Ich bin prinzipiell Freund eines "normalen Schreibtisch", dann muss es aber ein richtiger aus dem Bürobedarf sein!

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung
 - (PC, Gaming, Möbel)
Ich finde den Gaming Tisch besser

Kommt halt drauf an für was und was dein Geschmack ist.

Ich persönlich finde den Gaming Tisch besser. Habe seit kurzem so einen ähnlichen von Ikea und finde ihn echt gut. Er passt gut in mein Zimmer.

Finde irgendwie auch dass der normale Tisch irgendwie sehr eng aussieht

Hallo,

Die Qualität von so einem Gaming Tisch ist unterirdisch und der normale Tisch ist viel zu klein. Am besten du kaufst dir einen großen, Qualitativ hochwertigen Büro Tisch

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele viele Videospiele und kenne mich ganz gut aus