Welchen CPU kann man mit dem Amd A10-8750 vergleichen?

2 Antworten

Wo für genau? 

Anwendungen? Spiele? Mix? Nutzt du die interne Grafik oder hast du eine extra Grafikkarte?


KyloWars 
Fragesteller
 05.04.2017, 18:24

Ich habe eine extra grafikkarte(RX 460 2gb) und ich müsste das wegen spiele wissen...

0
burninghey  05.04.2017, 18:29
@KyloWars

Für durchschnittliche Spiele etwa so gut geeignet wie der Intel i3-4130.

0
KyloWars 
Fragesteller
 05.04.2017, 18:33

Danke

0

Rein aus ihren eigenen Möglichkeiten entspricht der CPU-Part dieser APU in integerlastigen Anwendungen durchaus noch einer modernen Intel Core i3-4170 bis 6100, im stärker spielewichtigen "FPU-Bereich" ( Fliesskommabereich ) bietet diese APU im Basistakt von 3,6 Ghz aber im Mittel höchstens der Performance einer älteren Intel Core i3-2100 mit 3,1 Ghz.

Die Grafiklösung der A10-8750 ist bei Verwendung von 2 Riegeln DDR3-1866 bis DDR3-2133 im "Dual-Channel" für eine " integrierte Grafiklösung " dafür mit das Schnellste auf dem Prozessormarkt. Hier sind nur die stärsten Intel-Grafiklösungen aus der "Iris-Pro" / GT3e - Reihe mit integriertem 128 MB EDRAM noch schneller.

Dann entspricht die Grafikleistung dieser "IGP" in etwa jener einer Radeon HD 6670 bis Radeon R5 / R7 - 240, bzw. einer Nvidia Geforce GT 540 / 630-DDR3.

Wenn Du in diesem Link mal nach unten scrollst,

https://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-R7-512-Kerne-Kaveri-Desktop.112615.0.html

findest Du diverse Spielebenchmarks mit dieser integrierten Grafiklösung auf Basis der nur 200 Mhz ( Basistakt ) höher getakteten AMD A10-7850K.


iTzXypo  05.04.2017, 21:09

Das nennt man mal eine gute Antwort!

0
Parhalia2  05.04.2017, 21:19
@iTzXypo

Gerne doch, weil AMD trotz aller Kritik mit dieser "APU-Technologie" ( Verschmelzung von CPU und Grafik auf einem Silizium-Die ) wirklich etwas gutes für gemässigte Ansprüche ins Leben rief.

Die AMD A10-78xx - Series finden sogar schon seit einigen Monaten ihre Portierung auf den brandneuen Sockel AM4. Das kommt insbesondere durch die Kombination zu DDR4-Ram hier der kombinierten Grafikleistung spürbar zugute.

Die nächsten Monate dürfte AMD vermutlich hier NOCH "potenter" werden, wenn erst mal "Ryzen-Cores" und " Polaris / Vega " auf dem APU-Substrat ihre "Hochzeit" feiern werden für kleine AM4-Systeme. 😉

0