Welche Versicherungen haltet ihr für sinnvoll?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Krankenversicherung
  2. Privathaftpflicht
  3. Berufsunfähigkeit
  4. Pflege
  5. Hausrat (sowie Wohngebäude, sofern vorhanden)
  6. Rechtsschutz
  7. Unfall
  8. Zahnzusatz

Genau in der Reihenfolge. KFZ außen vor da, es hier drauf ankommt ob HP, TK, VK. Altersvorsorge kann, muss aber nicht über eine Versicherungslösung erfolgen.

Heißt nicht, dass alle Versicherung für alle gleich relevant oder bedarfsgerecht wären aber, das wäre meine Prioritätenfolge.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Haftpflicht. Wohngebäude inkl Elementarschäden. Hausrat. Rechtsschutz Privat, Beruf, Verkehr.
Als Vermieter die Vermieter-Rechtsschutz.

Keine(vielleicht Haftpflichtversicherung) . Eine Versicherung für einen unvorhergesehenen Todesfall habe ich. Ansonsten ist jede Versicherung abzocke, sofern man selber nicht im unteren Durchschnitt liegt.

Woher ich das weiß:Hobby – Bewunderer Nietzsches Philosophien.

Versicherungen die mir im statistischen Mittel mehr bringen, als ich einzahle, schließe ich mal aus. Da wird sicher ein Riegel vorgeschoben.
Bleiben nur die Versicherungen, die so hohe Schäden abdecken, dass ich das im seltenen Fall eines Schadens nicht alleine stemmen könnte, wenn ich bis dahin, statt Beiträge zu zahlen, mein eigenes Sparschwein füttere.

Da fällt mir erstmal nur die Feuerversicherung ein, denn mein abgebranntes Haus kann ich nicht neu hochziehen.

Haftpflicht, Hausrat, Unfall und Krankenkasse. Fahrzeugversicherung noch. Für Arbeitnehmer in anspruchsvollem Arbeitsverhältnis noch Arbeitsrechtsschutz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied der schweigenden Mehrheit.