Welche Jugendtrends gab ea in der DDR?

1 Antwort

Jeans, Lederjacken, Schlaghosen waren angesagt. Jugendliche orientierten sich stark an der Mode aus dem Westen. Weil es aber keine Jeans, Lederjacken oder Schlaghosen zu kaufen gab, führte das zu kreativen Lösungen. Die Jugendlichen nähten, tauschten, flickten ihre Kleidung selbst, um ihren eigenen Stil zu kreieren.

Rockmusik war in der DDR sehr beliebt. Aber auch Bands wie die Renft und Karat prägten die Jugend. Die allermeisten hörten fast ausschließlich Westradio. Sie haben die Musik aus dem Radio mit Tonbandgeräten und Kassetten und aufgenommen und sich darüber geärgert, wenn die Moderatoren mitten in den Song hineingequatscht haben.

Der absolut größte Jugendtrend in der DDR war jedoch in der Kneipe zu sitzen und Bier zu trinken.