Welche Hobbys machen einen Partner interessant?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Nun, es gibt "Allerweltshobbys", die gar keine echten Hobbys sind, sondern nur so genannt werden. "Fernsehen" ist eine Freizeitbeschäftigung, aber kein Hobby, nur so als Beispiel. Computerspiele sind eigentlich auch nur ein Spaß und kein Hobby im engeren Sinne.
  • Attraktiv sind sicherlich erst einmal Hobbys, an denen zufällig beide Interesse haben, denn man sucht doch Gemeinsamkeiten. Oder solche, an denen man Interessen haben könnte, wenn sie einem gezeigt werden. Attraktiv sind Hobbys, an denen man sich beteiligen kann und von denen man denkt, "wow, da hätte ich auch Lust zu" oder "das kann er mir gerne mal zeigen". Wenig attraktiv sind Hobbys, zu denen man selbst gar keine Lust hat, die man abstoßend, langweilig, krass findet. 
  • Typische Frauen- oder Männer-Hobbys, bei denen das andere Geschlecht im allgemeinen nicht mitmacht, sind sicherlich möglich, aber steigern nicht unbedingt die Attraktivität, sondern sind bestenfalls neutral.
  • Hobbys, die Wissen, Fertigkeiten, Fähigkeiten erfordern können Eindruck schinden. Wie positiv sich das auf Dauer herausstellt, ist aber eine andere Frage.
  • Hobbys, die sehr viel Zeit verschlingen, sind häufig unbeliebt, weil man sich spontan fragt "und wann hat er mal Zeit für mich?". Hobbys, bei denen man sehr auf andere Menschen fixiert ist, können auch Eifersucht auslösen (zum Teil sogar zurecht).
  • Beispiele: Frauen mit dem Hobby "Reiten mit eigenem Pferd" sind sicherlich unter Männern die am wenigsten gewünschte Gruppe. Das schreckt extrem ab. Kaum Zeit, hohe Kosten, alles dreht sich um den Gaul. -- Männer, die einmal die Woche Fußball (oder dergleichen) spielen, sind prima, aber Männer, die fünfmal die Woche trainieren und jedes Wochenende Punktspiele haben, braucht man nicht als Partner, denn man möchte doch was zusammen unternehmen. -- Männer, die tanzen können, sind sehr beliebt, aber Männer, die eine feste Turnierpartnerin haben und mit der ständig am Wochenende unterwegs sind, bringen es doch nicht als Partner. Dito umgekehrt.
  • Wichtig ist insgesamt die Tatsache, dass man sich sinnvoll beschäftigt, aber auch, dass man genug freie Zeit hat für einen Partner.

NiagoLP  15.05.2020, 20:35

Hobbys sind doch immer Freizeitbeschäftigungen, wenn man sie nicht beruflich ausübt. Nicht alle Freizeitbeschäftigungen sind Hobbys, aber die die man aus Leidenschaft ausübt, gelten als Hobbys. Deine erste Aussage trifft also nicht zu.

0

Hallo,

Das ist doch bei jedem anders.

Für mich ist ein Mann, der Katzen mag, z.B. interessanter als eine Mann, der keine Katzen mag. Aber auch das macht nur einen kleinen Anteil aus, das Gesamtpaket muss stimmen.

Liebe Grüße


Malavatica  18.10.2017, 15:36

Einen Mann mit Katze würde ich sofort ins Auge fassen. :)

2

Ich finde das Hobby in sich selbst macht den Partner interessant. Es ist seine "Zeit" sich mit sich selbst zu beschäftigen und zudem auch oft eine kreative "Zeit".

Konkret wüsste ich nicht was man da nennen kann, nur gilt für mich das er die Möglichkeit ausnutzt auch für sich und mit sich Zeit zu verbringen.

Davon möglichst viel und oft!

Mein Partner ist Ehrenamtlich bei der Feuerwehr und ich im DRK.

sowas ist für mich interessanter als vlt ein Mann der gerne Schwimmt.

Ich persönlich finde, es kommt nicht genau darauf an, was der Partner in seiner Freizeit macht, sondern DASS er was macht.

Ein Partner, der nur Zuhause rumhockt und keine Hobbies, Freunde oder besondere Interessen hat, wird auf Dauer langweilig. Man kann sich dann nicht wirklich viel erzählen.

Schön ist natürlich, wenn der Partner ähnliche Interessen hat wie man selber. Aber auch andere Hobbies, von denen man vielleicht vorher noch nie gehört hat, können interessant sein.

Was mich jetzt z.B. nicht so ansprechen würde ist jemand, der sehr viel Sport treibt, Party macht oder ständig nur am zocken ist.

Und trotz aller Hobbies sollte der Partner natürlich immer noch genug Zeit haben. Also wenn seine Woche schon voller Termine ist, dann würde ich mich halt fragen, wo da noch Zeit für eine Beziehung wäre...