Welche Erstausbildungen kann man mit 25 machen?

3 Antworten

Rechtlich gesehen gibt es keine. Sie können sich praktisch in jedem Alter bei einem Unternehmen für eine Berufsausbildung bewerben. Der Ausbildungsbetrieb kann allein entscheiden, wen er als Lehrling einstellt. Ältere Bewerber haben allerdings geringere Chancen, die mit zunehmendem Alter abnehmen. Solche "geheimen" Altersgrenzen gibt es bei uns nicht. So können zum Beispiel Frauen, die in jungen Jahren ihr erstes Kind bekommen haben und zu diesem Zeitpunkt noch keine Ausbildung absolviert haben, mit einem unserer Ausbildungsplätze ins Berufsleben einsteigen. Wie meine Mutter auch. Erst Bürokauffrau, dann Krankenschwester, danach mit 40 Kosmetikerin!

Du bist also nicht allein. Jedes Jahr absolvieren rund 1.200 Auszubildende über 40 Jahre ihre Ausbildung in Deutschland.

Aber so unterschiedlich wie die individuellen Lebensgeschichten sind, so unterschiedlich sind auch die Gründe für eine späte Ausbildung. Viele Menschen entscheiden sich früh für die Gründung einer Familie. Junge Mütter kümmern sich um ihr Baby, junge Väter nehmen oft schnell einen Job ohne Ausbildung an, um Geld zu verdienen. In anderen Fällen wirft ein Unfall oder eine Krankheit jemanden aus der Bahn. Auch die Suche nach einem besseren Verdienst ist ein guter Grund, eine neue Ausbildung zu beginnen. Es gibt viele moderne Berufe, die große Karrierechancen eröffnen und in denen wir auch ausbilden. Grundsätzlich ist es ratsam, solche Chancen zu ergreifen. Natürlich gibt es Zweifel, manchmal auch bestärkt durch Freunde oder Familienangehörige: Sollen Erwachsene wirklich zusammen mit 16-jährigen Lehrlingen eine Ausbildung machen? Werden sie es überhaupt schaffen? Ist es nicht am besten, wenn man in jungen Jahren lernt? Gibt es überhaupt Lehrstellen für etwas ältere Bewerber? All diese Zweifel sind verständlich, aber unbegründet.Für die erste Ausbildung kann es staatliche Unterstützung wie die Berufsausbildungsbeihilfe geben, für eine schulische Ausbildung wird BAföG gewährt, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Die Altersgrenze liegt bei 30 Jahren. Wenn es sich um Ihre zweite Ausbildung handelt, gibt es keine staatliche Unterstützung für eine normale Ausbildung. Der Staat fördert nur den Meisterabschluss über das Meister-BAföG. In einem solchen Fall müsstest du natürlich wissen, dass die Ausbildung mit einem gewissen finanziellen Engagement verbunden ist. Aber mit 25 Jahren kein Problem.

Woher ich das weiß:Recherche

Im Handwerk kannst Du jede Ausbildung machen. Der älteste Lehrling den ich vom ersten Tag bis zur Gesellen - Verabschiedung begleitet habe begann seine Lehre mit 34. Eine Bekannte von mir war gelernte Schneiderin, dann jahrelang mit einem Second - hand Laden selbstständig - sie begann ihre Ausbildung zur Krankenschwester mit 46 und war mit 50 examinierte Krankenschwester.


Maxmusterman697 
Fragesteller
 19.02.2023, 08:03

Ansonsten im Kaufmännischen Bereich?

0
14Loki18  19.02.2023, 08:06
@Maxmusterman697

Verkäufer kannst Du immer werden.

Von körperlicher ARBEIT scheinst Du wohl nicht viel zu halten ... ?

0

Man kann alle Ausbildungsberufe auch mit 25 noch lernen.