Welche Antidepressiva sind Amphetaminähnlich?

4 Antworten

Neurobiologisch gesehen ist das Antidepressivum mit dem Wirkstoff Bupropion Amphetamin am ähnlichsten. Bupropion wird zur Behandlung von Depressionen und zur Rauchentwöhnung (Nikotinentzug) eingesetzt. Ferner kann es eine beschränkte Wirkung als Anorektikum (Appetithemmer) sowie einen günstigen Einfluss auf ein ADHS haben.

Chemisch gesehen ist Bupropion ein Amphetamin-Derivat aus der Untergruppe der Cathione. Es entfaltet seine Wirkung durch eine Hemmung der Rücknahme von Noradrenalin und Dopamin. Die Wirkung lässt sich jedoch nicht wirklich mit alpha-Amphetamin (klassischem Amphetamin bzw. Speed/Pep) vergleichen. Bupropion besitzt nahe zu keine rauscherzeugende Eigenschaften und auch die antidepressive Wirkung tritt erst nach 2-4 Wochen des täglichen Konsum ein (sofern das Medikament anschlägt).

Alpha-Amphetamin hingegen entfaltet seine Wirkung als Noradrenalin- und Dopamin-Releaser. Der Wirkmechanismus ist also ein anderer, betrifft jedoch die gleichen Neurotransmitter. Amphetamin ist zur Behandlung von ADHS zugelassen und ein hoch potentes Simulans mit starker anorektischer Wirkung. Zudem hat es -anders als Bupropion- eine klar rauscherzeugende Wirkung, dafür nur sehr beschränkt antidepressive Eigenschaften.

Der Vorteil von Bupropion gegenüber anderen Antidepressiva besteht darin, dass das Medikament nahe zu nie zu sexuellen Funktionsstörungen oder einer Gewichtszunahme führt. Der Nachteil in der fehlenden anxiolytischen (angstlösenden) Eigenschaft sowie der -gemäss medizinischen Studien- etwas schlechteren Wirksamkeit. Allerdings sagen Studienresultate nicht viel über den Einzelfall aus.

Weitere Informationen zu Bupropion hier.

Hinweis: Buproprion-Tabletten dürfen aufgrund der Gefahr eines epiletischen Anfalls keinesfalls gespalten, zerteilt oder zerstampft werden (bzw. müssen ganz geschluckt werden).

Bupropion (bis 2000 lautete der INN Amfebutamon) ist ein Arzneistoff, der zur Behandlung von Depressionen, zur Raucherentwöhnung sowie als Anorektikum eingesetzt wird. Der Wirkstoff gehört zur Gruppe der Amphetamine und ist chemisch eng mit Amfepramon und Cathinon verwandt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bupropion

Bupropion(Zyban, Elontril) gehört zu den Amphetaminen, die anderen Präparate sind vom Markt verschwunden, weil die Suchtgefahr sehr hoch ist. Amphetamine kommen heute eher in der ADHS-Behandlung zum Einsatz, z.B. Ritalin

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bupropion (Wellbutrin, Elontril)

Venlafaxin (Efectin, Trevilor)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung