Weiß jemand, wie es ein Richter zB bei Mietstreitigkeiten bewertet, wenn der Mieter Tel., Handy usw. blockiert, um nicht erreichbar zu sein?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Glaube nicht, dass das mit ins Urteil reinzieht... kommt immer auf den Grund an warum er das tut.. wer ist hier im Recht? Nervt der Vermieter einfach? dann blockieren (musste ich damals auch tun, da mir meine Vermieterin vorschreiben wollte, wann ich meine Fenster öffne oder nicht, da kam dann eine SMS "Lang genug gelüftet, mach sofort deine Fenster zu" oder "Es regnet, also mach deine Fenster zu, ich möchte nicht dass es reinregnet") usw...

Oder ist der Vermieter im Recht und der Mieter ist ein Sack? Ja keine Ahnung...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 11:42

Was ist aber, wenn Fragen zu klären sind und der Mieter sowas boykotiert?

0
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 11:52
@augsburgchris

Super, vor allem, wenn es eine eilige Angelegenheit ist, die keinen Aufachub duldet!!!

0
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 12:29

Ja, ja, die bösen Vermieter. Ich vermute, es ist hier nicht bekannt, welche A....löcher von Mietern es gibt!

0
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 12:58
@augsburgchris

Natürlich spielt das eine Rolle. Spätestens beim Auszug wird er das im Übergabeprotokoll zu spüren kriegen!

0
augsburgchris  09.10.2019, 13:31
@Koehlerlisl

So was wünscht man sich doch, Geschäftspartner die ihre Emotionen nicht im Griff haben.

1
AudiA489  09.10.2019, 14:04
@Koehlerlisl

also komm mal runter.. sorry. aber ALLES was du mit deinem Mieter zu klären hast, solltest du sowieso nur per EINSCHREIBEN /EINWURF klären! Dann hast du den Schriftverkehr festgehalten auf Papier! Einwurf kann kein Mensch der Welt ablehnen. kommt er dann dem ganzen nicht nach, hat er pech!

Du hast nicht das Recht ihm dann nur weil er nicht ans Telefon geht, im Übergabeprotokoll dinge anzukreiden, die er nicht verbrochen hat! Du hast als Vermieter dennoch die Pflicht eine saubere Übergabe zu machen!

Wenn du nicht fähig bist einen Brief als Einschreiben zu schicken, dann hast du Pech gehabt! Mach dir dein Leben nicht schwerer als es ist! All sowas kann man ganz normal klären wenn man sich an Gewissen dinge hält!

Ja ich weiß du bist sauer, aber das bringt dich nicht weiter!

2
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 15:16
@AudiA489

Wenn Du oben nachliest, wirst Du sehen, worum es geht. Dann wirst Du auch sehen, dass sowas per Brief nicht geht. Und wenn er eine mündliche Verabredung zu einem eiligen Gespräch nicht einhält, soll ich ihm einen Brief schreiben? Vergiss es!

0
AudiA489  09.10.2019, 15:34
@Koehlerlisl

Per Brief geht nicht? du kannst keine Briefe schreiben? Mündliche Abmachungen muss niemand einhalten^^

Per Brief geht immer... denn schließlich hat eine Adresse^^ und ich würde einfach sagen.... wie soll ich sagen.. wenn du nicht willst... dann darfst net jammern

1
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 15:37
@AudiA489

Okay, dann empfehle ich Dir, Deinem Arzt wegen eines Termins oder Deiner Autowerkstatt wegen einer Inspektion einen Brief zu schreiben! Vielleicht haben die ja ihr Telefon blockiert?!

0
augsburgchris  09.10.2019, 15:52
@Koehlerlisl

Du kannst doch einen Arzt nicht mit einem Mieter vergleichen. Wenn du so dünnhäutig bist dann solltest du vielleicht nicht vermieten.

2
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 15:55
@augsburgchris

Ich bin nicht dünnhäutig, sondern Pragmatiker. Ich gehe jetzt auch nicht mehr als Telefon, wenn der anruft, blockiere seinen WhatsAppChat und nehme Briefe von ihm auch nur noch an, wenn sie rechtssicher an mich versandt wurden.

0
augsburgchris  09.10.2019, 15:57
@Koehlerlisl
Briefe von ihm auch nur noch an, wenn sie rechtssicher an mich versandt wurden

Das sind sie in dem Moment in dem deine Adresse drauf steht und sie ausreichend frankiert sind.

Nicht ans Telefon zu gehen bleibt dir unbenommen. Allerdings trägst du dann auch den Schaden wenn er zum Beispiel einen Wasserrohrbruch melden will.

1
AudiA489  09.10.2019, 16:00
@Koehlerlisl

oh man so einen Vermieter wünscht man sich doch! Sorry, du bist absolut kindisch!

Das einzige was bei einem Mietstreit wirklich hilft sind Briefe mit Fristsetzung per Einschreiben. nur sowas hat Hand und Fuß vor einem Gericht! Wäre ich Richter und du würdest einen Arzttermin mit einem Mietstreit vergleichen, würde dich dich einsperren lassen nur damit du von der Menschheit weg bist! Sorry wenn ich das so böse sage, aber wenn du nicht willst, dann darfst nicht so rumjammern

2
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 16:18
@augsburgchris

Weißt Du nicht, was "rechtssichere Zustellung" bedingt? Ich bin nicht (auch) nicht verpflichtet, an's Telefon zu gehen!

0
AudiA489  09.10.2019, 16:23
@Koehlerlisl

nein, du bist nicht verpflichtet ans telefon zu gehen. Aber wenn er einen Wasserschaden durch Rohrbruch hat, und du machst es durch dein trotziges Verhalten noch schlimmer, kann er dich für Schäden gesetzlich belangen!

rechtssichere Zustellung erfolgt AUSNAHMSLOS nur durch Einschreiben/Einwurf! Wenn du das nicht verstehst, dann schließe dich mit deinem Anwalt kurz, wie du dich zu verhalten hast.

1
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 20:49
@augsburgchris

"Rechtssichere Zustellung" ist mir sehr wohl bekannt. Übrigens: Wie würdest Du denn beweisen wollen, dass ich bewusst nicht an's Telefon ging?

0
AudiA489  10.10.2019, 09:08
@Koehlerlisl

Es ist deine Wohnung.. somit sollte es doch in deinem Interesse liegen, dass du hinterher nicht ein kaputtes Drecksloch herrichten musst! Sei kein kleines Kind... denn nichts anderes bist du hier und denk vorher über alles nach!

Wenn du was von ihm willst, dann Brief per Einschreiben mit Fristsetzung. Kommt er dem nicht nach Anwalt.

Das Selbe gilt auch für Wohnungsbesichtigungen.. er muss dich grundsätzlich nicht reinlassen, hast du jedoch einen begründeten Verdacht, dass er die Wohnung verkommen lässt, dann darfst du rein. musst das aber 2 Wochen im Voraus ankündigen. Schicke ihn hierzu auch einen Brief per Einschreiben, mit 2-3 Terminvorschlägen!

1
augsburgchris  10.10.2019, 10:01
@Koehlerlisl
 Wie würdest Du denn beweisen wollen, dass ich bewusst nicht an's Telefon ging?

Gar nicht. Weil es dein gutes Recht ist nicht ans Telefon zu gehen. Du musst hat dann mit den Konsequenzen leben.

2
augsburgchris  10.10.2019, 15:34
@Koehlerlisl

Verstehe nicht was du meinst. Ich will dir lediglich verdeutlichen dass niemand deinen Mieter zwingen kann ans Telefon zu gehen.

0
augsburgchris  10.10.2019, 15:42
@Koehlerlisl

Und ich sagte dass du das jederzeit machen kannst aber dann auch die Konsequenzen deines Verhaltens tragen musst.

0
Koehlerlisl 
Fragesteller
 11.10.2019, 13:51
@AudiA489

Nein, bin ich nicht, denn ich zahle nur mit gleicher Münze heim. Motto: "Wie Du mir, so ich Dir!"

0

Beide Vertragsparteien müssen weder persönlich, erst recht nicht nach Feierabend oder am Wochenende überhaupt erreichbar sein und dürfen sich vertreten lassen.

Daraus kann man nun keinen Honig saugen. Wenn die Mitteilungen schriftlich zugangssicher, etwa durch bezeugte offene Übergabe oder Einwurfeinschreiben zugestellt wurden, käme es auf Kenntnisnahme oder Antwort garnicht an.

Die Rechtsfolgen durch fristschädliche Inverzugsetzung oder nach fruchtlosem Tun oder Unterlassen kann man auf dem Rechtsweg durch rechtskräftigen Beschluss herbeiführen.


Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 15:34

Das was Du schreibst, betrifft einen förmlichen Vorgang. Es gibt aber Vorgänge, die ad hoc geklärt werden können. Dagür gibt's ja auch Telefon. Man kann doch nicht für jeden Pillepalle einen Brief schreiben und dann noch rechtssicher zustellen. Das ist doch irre!

0

Gar nicht, weil er einen Postkasten hat in den wichtige Sachen kommen, Fristbeginn ab Einlegung in den Postkasten. Niemand ist verpflichtet ans Telefon zu gehen, seine Emails zu lesen oder die Wohnungstür zu öffnen.


Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 11:54

Motto: "Es lebe ein vertrauensvolles Mieter-/Vermieterverhältnis!"

0
augsburgchris  09.10.2019, 11:59
@Koehlerlisl

Mieter und Vermieter haben eine Geschäftsbeziehung. Kein Mensch kann verlangen, dass sie Freunde sind/werden.

2
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 12:44
@augsburgchris

Freunde nicht, aber eine sachgerechte Zusammenarbeit. Solchen (!) Mietern zahle ich es bei nächster Gelegenheit heim!

0

Den Richter interessiert nur, ob der Mieter eine ladungsfähige Anschrift hat, an der er erreichbar ist und an die Schriftstücke gesandt werden können.


bwhoch2  09.10.2019, 11:41

Richtig. Es wird gar keinen Einfluss darauf haben, wie ein Urteil ausfällt.

2
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 11:46
@bwhoch2

Wie soll denn der Vermieter zB einen Reparaturtermin für einen Handwerker absprechen? Schriftlich mit 3 Tagen Postlaufweg und immer neuen Terminvorschläge, wenn was nicht passt? Und dann per Postzustellungsurkunde? Das alles ist doch weltfremd! Wozu gibt's denn Telefon?

0
bwhoch2  09.10.2019, 12:08
@Koehlerlisl

Ich habe großes Verständnis, wenn Mieter sich der zudringlichen Kontaktaufnahme durch Vermieter erwehren wollen, wenn diese allzu häufig und aus nichtigen Gründen vorkommen. Es soll Mieter geben, die regelrecht gestalkt werden.

Bleibt immer noch die normale Post für normale Sachen und Einwurfeinschreiben bei wichtigeren Dingen. Natürlich bedeutet das mehr Aufwand und Umstände und u. U. erheblich mehr Kosten. Dem muss man als Vermieter mit einer entsprechenden Mieterhöhung begegnen.

2
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 12:17
@bwhoch2

Wenn Leute nicht an's Telefon gehen oder blockieren, haben die was zu verbergen oder haben Dreck am Stecken. Ein "normaler" Mensch geht an's Telefon! Dafür hat man's ja! Ich mach das jetzt so, dass ich solchen Leuten ebenso begegne!

0
imager761  09.10.2019, 15:36
@Koehlerlisl

Es ist nicht weltfremd, wenn man den M schriftlich zwei Terminvorschläge für Instandsetzungsarbeiten nennt und um Bestätigung bittet. Das Recht, nach Feierabend und am Wochenende nicht für jedes Telefonat zur Verfügung stehen zu wollen gilt nicht nur für Vermieter, auch für Mieter.

Bei fehlender Zustimmung darf man zugangssicher schriftlich auf seine Duldungspflicht verweisen, ihn deshalb qualifiziert abmahnen und ankündigen, sich bei erneut fruchtlosem Ablauf eines letzmalig anberaumten dritten Termins für dringend notwendige Reparaturen gezwungen zu sehen, das Mietverhältnis wg. erheblicher mietvertraglicher Nebenpflichtverletzung außerordentlich fristlos zu kündigen.

Gleichzeitig mit Antrag auf einstweilige Verfügung Zugang zu den Mieträumen verschaffen um die Arbeiten ausführen zu lassen.

1
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 15:39
@imager761

Wenn das Zusammenleben der Menschen sich nur noch auf diese Weise abspielen soll - dann Prost!

0
augsburgchris  09.10.2019, 16:01
@Koehlerlisl
Wenn Leute nicht an's Telefon gehen oder blockieren, haben die was zu verbergen oder haben Dreck am Stecken. Ein "normaler" Mensch geht an's Telefon! Dafür hat man's ja! Ich mach das jetzt so, dass ich solchen Leuten ebenso begegne!

Du merkst selber, dass diese Aussage mehr als lächerlich ist, oder? Ich gehe auch oft nicht ans Telefon. Dafür gibt es eine Mailbox, einen Anrufbeantworter oder einen späteren Versuch.

Du stellst dich doch hier an als hättest du noch nie einen Brief geschrieben.

2
Koehlerlisl 
Fragesteller
 09.10.2019, 16:11
@augsburgchris

Darum geht's nicht. Es gibt Telefone , um zB alltägliche Vorgänge unbürokratisch, schnell und einfach abzuwickeln.

0
Koehlerlisl 
Fragesteller
 10.10.2019, 15:18
@augsburgchris

Sehe ich anders, weil Bösartigkeit eine üble Charaktereigenschaft ist!

0