Wasserverschwendung im Islam?

4 Antworten

Ich muss zugeben, dass ich das nicht WEISS, aber ich stelle mir vor, der Prophet meinte mit der "Verschwendung" im Flusswaschungsfalle einfach die "Übertreibung", weil ja im Koran und den Hadithen mehrfach erwähnt wird, dass der Prophet jeglicher Übertreibung - angeblich - abhold war.

Somit könnte er einfach ein "übertriebenes Waschen im Flusse" gemeint haben bspw. wenn man im Fluss badet oder sich mit der Waschung eine halbe Stunde lang aufhält:(

Ansonsten ist verständlich, dass der Prophet für sparsamen Umgang mit Wasser war, angesichts seiner Herkunftsregion, die nicht mit Wasser gesegnet war;)

Ich selber habe bisher nie darauf geachtet sparsam mit dem Wasser umzugehen, weil ich einfach kein Problem darin sehe.

Nun Brauch - oder Trinkwasser,ist ein kostbares Gut und nicht jedem zugänglich.

Wenn man bedenkt,das täglich tausende von Menschen sterben, weil sie kein sauberes Wasser haben und wir unser AA mit teuer aufbereitetem Trinkwasser wegspülen,könnte man schon ins Grübeln kommen.

Der Prophet meinte es sicher auch so,denn letzendlich wird,das Wasser bei einer Waschung im Fluß, ja auch verunreinigt.

Ich finde das eine sehr interessante Aussage, wenn man mal darüber nachdenkt, was Verschwendung an sich eigentlich bedeutet. Es bedeutet, mehr zu verbrauchen, als für einen selbst nötig ist, und offenbar findet der Prophet das generell nicht gut. Dabei geht es nicht darum, ob man es einem anderen wegnimmt (was in einem Fluss ja nicht zutreffen würde), sondern um die Geisteshaltung, die damit ausgedrückt wird.

Wenn ich verschwenderisch bin, handele ich eben nicht bescheiden, genügsam und wertschätzend/dankbar den guten Gaben Gottes gegenüber. Vielleicht hat er das damit gemeint.

Genau wie da hatte ich eine Nachbarin die aus einem Land kam mit manchmal wenig Wasser .Sie hat sich oft lange nicht geduscht und dementsprechend Geruch abgesondert.Für mich war das einfach nicht nachzuvollziehen auf einer Erde die

zum größten Teil aus Wasser esteht Wasser zu sparen das immer fließt und nie ausgeht.

Ich habe viele religiösen Schriften gelesen und es ist einfach so , dass früher die

Führer den Menschen halfen esser zu leen durch Ihre Anweisungen,Vorschläge oder Regeln, nur kann man vieles nicht verallgemeinenrn und auf die ganzen Regionen der Erde ausdehnen.

Bedeutet wo es wenig Wasser gibt muss man anders mit Wasser umgehen als da wo es im Überfluss vorhanden ist