Wasserstoffsuperoxid + Braunstein =?

3 Antworten

Hallo Gloria34

Die Reaktion von Braunstein/Mangandioxid MnO₂ und Wasserstoffsuperoxid/Wasserstoffperoxid H₂O₂ verläuft recht lebhaft unter Gasentwicklung, aus dem das MnO₂ aber unverändert hervorgeht. Die eigentliche Reaktion spielt sich nur unter Beteiligung des H₂O₂ ab.

Den Reduktionsvorgang kann man mit folgender Gleichung beschreiben:

H₂O₂ + 2 e⁻ → 2 OH⁻

und den Oxidationsvorgang mit:

H₂O₂ → O₂ + 2 H⁺ + 2 e⁻

Beide Gleichungen zusammengefasst ergibt ohne die Elektronen:

2 H₂O₂ → O₂ + 2 H⁺ + 2 OH⁻

bzw.

2 H₂O₂ → O₂ + 2 H₂O

Das MnO₂ wirkt hier lediglich als Katalysator beim Zerfall H₂O₂.

LG


PWolff  22.03.2020, 15:16

Wasserstoffperoxid ist H2O2, Wasserstoffsuperoxid ist HO2 (mit dem Superoxid-Ion (O2)-)

2
Zwergbiber50  22.03.2020, 15:20
@PWolff

Völlig korrekt, hab ich überlesen und sofort an H₂O₂ gedacht. Und ich denke, dass das auch gemeint ist. Allerdings ist Wasserstoffsuperoxid die alte Bezeichnung für wasserstoffperoxid.

1

Soo viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht....zumindest beim Wassersroffperoxid ist es recht eindeutig.

Wusstest Du, dass man Braunstein auch Manganoxid nennt? Nein? Nun weißt Du es :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie

Zwergbiber50  22.03.2020, 15:15
Nun weißt Du es

Nicht ganz

Braunstein ist Mangan(IV)-oxid bzw. Mangandioxid MnO₂ und nicht Manganoxid.

0