Wasserscheuer Hund ins Wasser lassen?

4 Antworten

Solange dein Hund freiwillig ins Wasser geht (sprich, du ihn nicht zwingst / Wortwörtlich ins kalte Wasser schmeißt) ist meiner Meinung nach alles gut.

So seine Angst zu überwinden kann ihm sogar sehr gut tun.

Behalte ihn einfach gut im Auge und übertreibe es am Anfang nicht, damit seine Erfahrungen im Wasser positiv bleiben. Dann dürfte er schnell merken, dass Schwimmen gar nicht schlecht ist.

Wenn er freiwillig in's Wasser geht, du ihn also nicht reinwirfst, ist alles gut.

Du musst jedoch bedenken, dass Schwimmen Kraft und Kondition kostet - das ist bei Hunden auch nicht anders, als bei Menschen.

Diese Kraft/Kondition hat dein Hund jedoch nicht von jetzt auf gleich, sondern benötigt einige Zeit, bis er die aufgebaut hat.

Deshalb, überfordere ihn bitte nicht, wirf das Stöckchen nicht zu oft und auch nicht zu weit - dein Hund soll kein Spagat zwischen Stöckchen holen und körperlicher Leistungsfähigkeit machen müssen.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Hundehalter - Tierschutz
 Und ja dadurch traut sich er immer mehr ins Wasser zu gehen. Er tastet sich so zu sagen immer weiter ran. Sollte der Hund sich seiner Angst stellen

Ja, sollte er!

Dadurch wird er selbstbewusster.

das kannst du ruhig machen. Solang du ihn nicht reinwirfst oder sofort ins tiefe schickst, gibt es da kein Problem.