Wasser durch die Lüftung (Kofferraum)?

1 Antwort

Dichtungsband von innen wird nix Helfen und auch nicht halten.. die Luftklappe Be und Entlüfzung des Innenraumes hat solche Gunn´mmidichtlippen die man am Besten k0mplett mit dem Rahmen ersetzen sollte und Ja die Heckschürze muß dafür demontiert werden.. ist aber selten ursächlich..

Bei Höheren Geschwindigkeiten so ab ca 40 / 50 km/h kann sich durch am Fahrzeug vorbeistreifender Fahrtwind ein Unterdruck in der Fahrgastzelle bilden / Entstehen.. wird noch schlimmer wenn ein Seitenfenster nur einen Spalt geöffnet ist .. Das lässt sich vermeiden.. Erst ab ca 40 % Öffnungsspalt der Seitenfenster wird dieser ausgeglichen..

Bei Geringer Gebläsestufe ( 2 .- 3 ) wird im Innenraum bereitz ein leichter Überdruck erzeugt der vermeidet das Wasser / Feuchtigkeit eindringen kann. Des weiteren sollte man mal mit einem Hochdruckreiniger unter die seitlichen Heckschürzen drunterhalten um eventuelle Schmutzablagerungen zu entfernen die Feuchtigkeit und Wasser halten und Ablauf und abtropfen vermeiden.

Das vorgesehene Ablaufmöglichkeiten frei und offen gehalten werden sollten sollte klar sein also mal danach suchen und Säubern..

Funktionafähige Partikelfilter (Innenraumfilter ) und gereinigte Zulufteinrichtungen sollten auch Sichergestellt werden . Das der Kondensatwasserablauf der klima / Heizungsanlage frei und durchgängig sein sollte währemeine Erste Aktion..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief