Was wächst Anfang Herbst im Garten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin noch voll in der Tomatenernte (die dauert auch noch länger an), Zucchini habe ich auch noch, ebenso Paprika und noch einzelne Gurken .Äpfel , Birnen. Kürbisse wären normal auch dran, ebenso wie noch Bohnen (dieses Jahr nicht angebaut). Mangold habe ich fast ganzjährig

Der Mais und die Inkagurken gehen dem Ende zu

Alle Gartenkräuter.

Und die Pilze dürften in Massen bald losgehen.


5Leonarda  25.09.2023, 10:59

Ich wünsche mich in Gedanken immer wieder in deinen Garten!

2

Meine Ochsenherz- und die Fleischtomaten werden erst ab Mitte September richtig reif. So späte Tomaten hatte ich noch nie. Wanzen fressen Löcher in die Tomaten. Wenn ich zur Tomatenernte komme, muß ich erst mal Wanzen absammeln, die frech auf den dicken Früchten hocken. Regenwetter ließ die Freilandtomaten schon aufplatzen, als sie noch grün waren. Nie wieder Monstertomaten!

Mit Bohnen hat´s in diesem Jahr leider nicht geklappt .
Ich habe mir daraufhin nachgekaufte Bohnensamen mal unter der Lupe angeschaut: Risse in den Bohnensamen (Anzeichen für Austrocknung), manche Samen regelrecht aufgeplatzt. Nicht keimfähiges, veraltetes, Saatgut. Betrug!
Ähnlich beim Zuckermais! Die Aussaat geht zu 90 % nicht auf!

Die Hokkaidokürbisse sind reif. Sie klingen hohl, der Stiel verholzt und wenn man am Kürbis reibt, bleibt kein Belag an den Händen zurück.
Alles Anzeichen für die Kürbisreife, aber ... auch da! - die gleichen Wanzen wie bei den Tomaten fressen Löcher in die Kürbisschale. Daß man bei Hokkaidokürbissen die Schale mitessen kann , hat sich inzwischen sogar bis zu den Wanzen herumgesprochen.

Desweiteren: Kartoffeln. Das Kartoffelkraut ist verwelkt, also müssen die Knollen raus. Granola - eine mittelfrühe Sorte. Nicht goldgelb, aber genießbar.
Wühlmausfraß, nicht zu wenig! Ich ernte auch die angefressenen Kartoffeln, schneide die Fraßstellen weg und verarbeite diese Reste zuerst. Erst an den verbleibenden gesunden Kartoffeln stellt sich dann das Wohlgefühl ein, eine ordnungsgemäße Ernte zu haben.

Der Lauch, den ich vor ein paar Wochen noch mal angehäufelt habe, damit die Schäfte möglichst tief weiß bleiben, kann noch stehen bleiben. Es ist winterharter Lauch. Dem kann ich sogar noch an Frosttagen kameradschaftlich zuwinken.
Weißkraut und Rotkraut sind auch so weit. Ich freue mich schon eine ganze Weile auf Bayrisch Kraut. Eines meiner Lieblingsrezepte für Weißkraut. Der Rest wird als Sauerkraut in Steinfässer eingestampft. Daran kann ich dann das ganze Jahr essen.

Die Zucchini, Sorte Diamant, liefern immer noch. Diese Sorte kann dick werden und hat immer noch keine Kerne. Die Schnittfläche ist ein Muster an Präzision. Ich habe noch nie so viel Zucchinisuppe eingefroren wie dieses Jahr. Alle Fächer sind voll. Die Witterung hat in diesem Jahr einen frühzeitigen Mehltaubefall verhindert.
Ähnlich bei den Gurken. Ich habe heute die wahrscheinlich letzten Einlegegurken geerntet. Ich mußte bei der diesjährigen Gurkenschwemme ca 60 Einmachgläser einkochen. Das reicht mir für 3 Jahre!

Wirsing und Grünkohl bleiben erst mal stehen, die sind - im Gegensatz zu Weiß-oder Rotkohl - winterhart, und da kann ich mir Zeit lassen.

Die ersten Paprikafrüchte werden rot! Das habe ich noch nie geschafft.
Grüne Paprikafrüchte hatte ich schon öfters - aber rote? Das habe ich der früheren Aussaat schon im Februar und dem sehr warmen Spätsommer zu verdanken.

Im September habe ich noch Jungerdbeeren aus Ablegern für die nächsten drei bis vier Erntejahre neu eingepflanzt. Die muß ich bei der Spätsommerhitze vorsichtshalber jeden Tag gießen.
Außerdem habe ich heuer in diesem Jahr ausgesäte Stockrosen - Bauernrosen - an den gewünschten Standort gepflanzt . Im nächste Jahr sollen die blühen. Und hoffentlich noch ein paar Jahre mehr.

Woher ich das weiß:Hobby

Bei mir das was immer wächst. Birke. Tulpenbaum. Grünzeug. Löwenzahl. Brennnesseln.

Duftnesseln wachen super im Herbst mit schönen lila farbenden Blüten an denen du dich bis Ende Oktober noch dran erfreuen kannst. Außerdem Herbstanemomen und Herbstastern. Die gibt es auch echt in allen verschiedenen Farben!

OBST - Aepfel, Birnen, Zwetschgen

BLUMEN - Herbstastern, Herbstanemonen

GEMUESE - Gruenkohl, Rosenkohl, schwarzer Rettich, diverse Kraeuter

Und natuerlich Gras und unerwuenschte Beikraeuter