Was verbirgt sich hinter dem folgenden Zitat?

2 Antworten

Ich bezweifle, dass man das so allgemein sagen kann

Allerdings fusst für viele Leute der Optimismus in verschiedenen Situationen aus Angst. Er dient als etwas das Hoffnung macht oder Lösungen anbietet an die man sich krallen kann, damit nicht das eintritt was man nicht möchte oder wovor man sich fürchtet

Für einige war das die Hoffnung auf Deeskalation durch das Treffen in Minsk , so dass dort definitiv eine friedliche Lösung gefunden wird.

Für andere ist es ein Leben nach dem Tod , die große Unbekannte, damit es nach dem Leben nicht einfach aus und vorbei ist

Etc

Hier kannste es mal nachlesen wenn Du möchtest ( Nur zur meiner Meinung ist Realist zu sein das einzige Sinnvolle )

Was ist Optimismus? Und woraus entsteht er? Hat Oscar Wilde recht? Ist die Grundlage des Optimismus die nackte Angst?

In ersten Moment dachte ich, dass Wildes Aussage doch komplett abwegig und vor allem kränkend ist. „Die Grundlage des Optimismus ist niemals die nackte Angst.“ Ich dachte mir, dass Oscar Wilde sich nicht als Ziel gesetzt hat einen wahren Satz zu formulieren, sondern sich über die ewigen Optimisten seiner Zeit lustig machte. Eine passendere Übersetzung für „sheer terror“ ist möglicherweise die „bloße Angst“, denn gerade durch die „nackte“ Angst bekommt der Satz etwas Bewertendes. Die Optimisten werden als hilflose Angsthasen bloßgestellt. Doch dann musste ich feststellen, dass ich die Bedeutung des Satzes nur oberflächlich berührt hatte und ich habe mich gefragt, was Optimismus eigentlich für mich und andere bedeutet.

https://asg-hh.de/fachbereiche/gesellschaftswissenschaften/philosophie/essay-von-nora-huster/