was unterscheidet den "Erz" beim Engel, Bischof, Feind, von denen ohne Erz?

9 Antworten

'Erz' ist bedeutender. Eine Steigerung quasi.

Ein Erzbischof hat eine höere Stelle als ein Bischof verfügt über mehr Macht.

Das selbe gildet für Erzengel, sie sind die am höchsten gestellten und die mächtigsten.

Beim Erzfeind bezeichnet es quasi wie so etwas wie deinen ganz persöhnlichen, schlimmsten Feind. Nicht nur einfach ein Feind, der ultimative Feind für dich ganz persöhnlich. Der größte Wiedersacher.

Die genaue Herkunft des Wortes kenne ich nicht, aber in Computerspielen und Filmen stehen Erzengel immer über den normalen Engeln. Ich vermute, weil sie älter sind. Sie sind auch immer mächtiger.

Ein Erzfeind wäre damit ein "Hauptfeind" und zwar sehr lange schon.

Gott und Kirche legen es verschieden aus. Bei Gott gibt es nur einen einzigen "ERZ", der über allen steht. zB. Erzengel Michael. - In den Kirchen gibt es viele "Erz", die auch über den normalen stehen, aber den Titel tragen viele.

Die Vorsilbe Erz- dient der Steigerung und Überhöhung einer Bezeichnung (Augmentativbildung). Ihre Bedeutung als „Oberster-, Erster-“ (an der Spitze stehend) ist entlehnt von altgriechisch ἀρχή archē „Anfang, Führung“.

Aus Wikipedia

Hallo dummerharry

Erz bezeichnet die höchste Stellung im Rang

Wäre der Gott Abrahams innerhalb eines polytheistischen Universum, würde man ihn Erzgott nennen der höchste aller Götter, der Schöpfer der Götter

Der Erzbischof hat das letzte Wort unter den Bischofs er war lange Bischof und stieg auf

Die Erzengel sind die höchst gestelltenbund mächtigsten Engel - unter den Erze kann es nochmal verschiedene Formen geben - Luzifer halt auch als Erzengel ebenso wie Michael und Gabriel usw - jedoch hatte einzig Luzifer einen freien Willen bekommen und hatte damit eine gesonderte Stellung unter den Erze.. Luzifer brachte das Licht in die Welt (daher sein Name "Lichtbringer").. später war es Jesus der das Licht brachte... Vllt ein und das selbe....

Ob es eine eindeutige Definition der Vorsilbe Erz gibt, weiß ich nicht - doch im Volksmund wird es als den höchsten Rang benutzt

Es gibt Feinde mit denen streitet man sich und begräbt dann das Kriegsbeil... Und es gibt Erzfeinde die man sein Leben lang bekämpft - meist ist man sich selbst sein Erzfeind....

Es gibt Engel und DIE Erzengel...

Es gibt Bischofs und DEN Erzbischof (DER Bischof unter den Bischofs)

Es gibt Feinde und DEN (Erz)Feind

LG,

Lacrimis