Was unterscheidet Allah von anderen?

Legion73  24.06.2021, 14:13
wiedergeborene Christin

Was soll das heißen?

exoticbarbie 
Fragesteller
 24.06.2021, 14:15

Ich habe Jesus in meinen Leben akzeptiert (:

13 Antworten

Da gibt es viele Unterschiede. Ich nenne nur ein paar:

  • Wenn du zu Jesus gehörst, dann weißt du, dass dich nichts aus seiner Hand reißen kann und dir ein ewiges Leben bei Gott geschenkt wurde. Nach islamischer Vorstellung kannst du dir nie sicher sein, besonders als Frau, ob du jemals im Paradies (anders als der biblische Himmel) ankommen wirst. Im Paradies gibt es als Lohn für jeden Mann 72 Jungfrauen und es wurden dort sehr viel weniger Frauen gesichtet, die auf Erden muslimisch gelebt haben. Etwas, dass mir schon mehrfach aufgefallen ist: Manche Muslime haben starke Angst vor dem Tod. Möglicher Weise ist dies so, weil sie keine Heilsgewissheit haben.
  • Die Bibel wurde durch ca. 40 Autoren gefertigt, besteht aus 66 Büchern und ist in sich abgeschlossen. Sie warnt vor kommenden falschen Propheten und ergibt einen roten Faden vom Anfang bis zum Ende (Mose - Offenbarung). Der Koran wurde von einem Mann geschrieben, der sich ganz am Anfang nicht sicher war, ob seine Visionen von Dämonen sind. Eine Frau redete ihm gut zu und so bekam er Sicherheit, dass er die Worte doch von einem Engel erhielt. Mohammed hatte in seinem Leben von Christen und Juden gehört und einige Dinge völlig anders im Koran übermittelt, als sie schon immer in der Bibel zu finden waren. Zusätzlich finden sich dort viele Widersprüche zur Entstehung der Welt, des Menschen usw. - obwohl ein einziger Mensch dieses Buch (wenn auch über mehrere Jahre) verfasst hat.
  • Der Blick auf Israel ist ein völlig anderer. Die Bibel spricht davon, dass Juden aus allen Nationen nach Israel zurückkommen und an einem Tag einen Staat Israel ausrufen werden, nachdem sie in die ganze Welt verstreut werden würden. Genauso ist es passiert. Der Islam bzw. viele Muslime sind gegen den Staat Israel und dagegen, dass sich die Prophetie der Bibel erfüllt. Im Islam ist es erwünscht, dass ein Staat, der schon mal unter islamischer Herrschaft war, es für immer bleibt. Da der Koran an einigen Stellen seine Meinung über Juden und Christen zum Ausdruck bringt, kann man sich vorstellen, was für eine Katastrophe es ist, dass Israel tatsächlich wieder jüdisch und nicht islamisch ist.
  • Sonst ist mir in der Arbeit mit muslimischen Männern aufgefallen, dass fast alle Geflüchteten, mit denen ich zu tun hatte, froh waren, jetzt in einem freien Land leben zu dürfen, wo ihnen niemand sagt, was sie zu tun oder zu lassen haben. Da wurde denn zwar zum Schein gegenüber anderen gesagt, dass man den Fastenmonat Ramadan begeht, aber in Wirklichkeit sich doch ein leckeres Süppchen mitten am Tag gekocht ... ;-) Naja, jedenfalls ist es im Islam tatsächlich so, dass du eine Menge Regeln hälst, damit Allah dir wohlgesonnen ist. Eine persönliche Beziehung zu Gott, wie wir es kennen, die unser Herz verändert, gibt es im Islam nicht. Die Gebete werden auswendig gelernt und immer wieder aufgesagt. Der Koran ist nur auf arabisch wirklich von Bedeutung und man darf das Buch nach Möglichkeit niemals auf den Boden legen und auch nur auf besondere Art (hab vergessen, wie es genau ist) berühren. Aus meiner Sicht, dienen Muslime einem Gott, der sich ihnen nicht zu erkennen gibt, was er gerade über sie denkt und sie sehnen sich oft nach seiner Nähe, ohne wirklich Zugang zu bekommen.
  • Im Islam gibt es 5 Säulen, an die sich jeder Muslim halten muss:
  1. Fasten im Fastenmonat Ramadan
  2. Fünf mal am Tag beten
  3. Eine Reise nach Mekka machen
  4. Jährliche Pflichtabgabe (Almosen) - 5 % (wir geben nach der Bibel und nach Verständnis ungefähr 10 % an die Gemeinde plus Spenden)
  5. Das Glaubenszeugnis, dass es keine andere Gottheit gibt außer Allah und dass Muhammad der Gesandte Gottes ist.
  • Nach dem Islam ist Jesus nur ein Mensch, der aber auch nicht gesündigt hat. Spannender Weise ist auch Mohammed nur ein Mensch, der allerdings zugibt, ein sündiger Mensch gewesen zu sein.
  • Zusätzlich zum Koran gibt es noch einige Hadithe und verschiedene Glaubensrichtungen, die diese anerkennen oder auch nicht. Die Hadithe sind jedoch trotzdem sehr wichtig im Islam und dort finden sich auch sehr interessante Aussagen über Mohammed und die Entstehung des Koran.
  • Ein großer Unterschied zum zwischen dem christlichen Gott und Allah sollte nicht unerwähnt bleiben: Jesus hat gesagt, dass sein Reich nicht von dieser Welt ist. Und doch wohnt dieses Reich Gottes unter uns in unseren Herzen und wird durch seine Liebe weitergegeben. Wir sollen unsere Feinde lieben, für sie beten und ihnen Gutes tun. Im Koran findest du einen anderen Umgangston mit Feinden. Der Islam hat die Weltherrschaft zum Ziel und verbreitete sich daher auch von Beginn an durch Kriege, auch schon bei Mohammed.

So, tut mir leid, dass ich jetzt keine Quellen genannt habe und nur aus der Erinnerung geschrieben habe. Du kannst das alles aber gern nachprüfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi ich bin auch ein wiedergeborener Christ und durfte mich diesen Jahr auf mein Glaubensbekenntnis taufen lassen.

Zu deiner Frage ob es Unterschiede gibt: Ja! Alles sind Unterschiede.

Gott ist ein Gott der Liebe der uns retten will, damit wir nicht verloren gehen. Deshalb hat er ja auch seinen Sohn Jesus Christus auf diese Erde gesandt um uns zu retten. (vgl. Johannes 3,16)

Allah ist einfach nur ein Gott hinter dem der Teufel steckt. Zum Beispiel Sure 3,54: Allah ist der beste (größte) Listenschmied (Täuscher). In 1. Mose 3,1: Und die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes die Gott der Herr gemacht hat.

Wir wissen ja, dass die Schlange der Teufel also Satan war. Und Satan ist der Listigste. Allah selbst sagt von sich, er ist der Listigste. Merkt ihr den Zusammenhang? Allah ist Satan oder Satan ist Allah.

Muslime sollen vor allem Christen gegenüber keine Gnade wallten lassen. Es steht geschrieben, wenn er sich umdreht, so steche ihm dein Schwert in den Hals.

Wir Christen sollen unsere Nächsten lieben, und Böses mit Gutem vergelten.

Allah ist es egal wo die Menschen nach dem Tod hinkommen. Im Koran steht: Und einen stellte er ins Paradies und sagte, was schert er mich. Den anderen warf er in die Unterwelt (Hölle) und sagte, was schert er mich.

Gott ist es nicht egal. Als Jesus am Kreuz gestorben ist schrie er: Eli, Eli, lama asabtani. Das heißt: Mein Gott, Mein Gott warum hast du mich verlassen. Nachdem er das sagte verstummte er und der Vorhang im Tempel zerriss entzwei, sodass die Priester das Allerheiligste sehen konnten.

Jesus hat den Weg zum Vater frei gemacht. Er selbst sagte ja: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater als nur durch mich. (vgl. Johannes 14,6).

Unser Gott der Bibel ist der einzig wahre Gott, wie auch bei Elia, wo Gott Feuer vom Himmel geschickt hat.

Ich weiß, dass vielen mein Beitrag nicht gefallen wird, aber dem Pharao von Ägypten hat es auch nicht gefallen und Mose ist trotzdem immer wieder zu ihm hin gegangen. Der Pharao wollte aber nicht hören, schließlich hat Gott sein Herz verstockt und 10 Plagen geschickt erst nach der 10 Plage hat er das Volk gehen lassen und ist ihnen aber wieder hinterher gezogen und wurde im Meer durch die Wellen getötet.

Ich glaube Gott muss erst Zeichen tun, damit die Menschen umkehren von ihrem sündigen Weg.

Ich bete für alle, die sich noch nicht für Jesus entschieden haben und hoffe das sie es tun, um nicht dem Gericht verfallen zu werden.

Lasst uns beten, dass das Evangelium weiterhin jeden Menschen erreicht und das Gott wirken kann.

Gott unser Vater soll gelobt und gepriesen werden von Ewigkeit zur Ewigkeit, Amen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Evangelikaler Christ und lebe für den Herrn Jesus

Der unterschied ist, dass man keine Kinder missbraucht.

Er ist nicht so nett wie zum Beispiel Ganesha. Oder Aphrodite.

Gruß, earnest

Allah heißt auf Deutsch "DER GOTT". Das wird auch von arabischen Christen benutzt.

Gemeint ist damit der Schöpfergott. Er gilt im Islam als der einzige Gott, dem nichts gleicht. Unsere normalen Definitionen gehen dafür nicht. Er selbst beschreibt sich mit Eigenschaften wie barmherzig, gerecht, ewig während, allsehend usw. Insgesamt sind das 99 Eigenschaften, die du findest, wenn du die 99 Namen Gottes googelst. Namen sind das nicht, aber so wird es übersetzt.

Laut Koran ist er uns näher als unsere Halsschlagader. Er steht also in direkter Beziehung zu jedem von uns, weshalb es im Islam auch keinen Klerus, keine Hierarchien und keine Sakramente gibt. Im Grunde ist jeder Gläubige gleich. Eigentlich braucht man keinen Imam. Aber er hält halt die Predigt und kennt sich mit der Religion besser aus. Er gibt aber keinen Vermittler zwischen Mensch und Gott, weder lebendig noch tot. Heiligenverehrung lässt sich mit der islamischen Lehre nicht verbinden.

Was genau interessiert dich noch?