Was tun zwecks Internet jetzt bzw Rechnung?

4 Antworten

Hallo Cyber2Sword2hd,

tut mir leid, dass der Anschluss aktuell Ärger macht. Der Zustand kann ja so nicht bleiben, melde dich bitte direkt bei uns: Telekom hilft Kontaktformular.

Ich bin sicher, dass kriegen wir wieder hin.

VG Marco P.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Wenn das Ursache vor dem HÜP liegt, ist es eindeutig Anbietersache. Ist allerdings die Hauselektrik der Überltäter, ist der Anbieter erstmal raus. Das müsstest du dann mit dem Hauseigentümer selbst klären. Anspruch auf Minderung könnte bestehen, was aber bei der mageren Datenlage nicht näher zu bestimmen ist.

Generell Denken immer die Leute das die Vertraglichen angeblich Fest zugesicherten Bandbreiten FEST im Vertrag eingetragen sind.

DAS STIMMT NICHT. Wenn man das kleingedruckte im Vertrag liest GARANTIERT DER HERSTELLER ODER ANBIETER NUR BIS ZUM ERWÄHNTEN WERT !

Er kann dieBandbreite defintiv nicht fest garantieren weil es im Internet Unterschiedliche Punkte gibt die Unterschiedlich stark Belastet werden. Daher kommt auch einiges an ärger auf wenn man eine Bandbreite gebucht hat die nirgends korrekt ankommt. Um das zu Prüfen sollte man die Verbindungen Prüfen mit traceroute oder tools die die Verbindung zum Zielserver hin Prüfen.

Dort wirst du auch sehen das nicht dein Router und auch nicht dein WiFi erst recht nicht dein Lan das Problem sind.

Und sowas kann man Nachweisen. wenn der ISP (Anbieter) pfiffig genug ist , kann er die Telekom direkt kommen lassen die eine Bandbreiten Messung Kostenpflichtig vornimmt. Dort wirst du sehen das dein Anschluß in Ordnung ist. Gehst du aber ins Internet und rufst eine Seite auf , wirst du eine schlechte Verbindung haben. Das liegt nicht am Anschluß sondern an die Anbindung INS Internet selbst. Das kann kein ISP richten oder Beheben. Die Zuteilung der Punkte worrüber du ins Internet oder mit welchen Hop du verbunden wirst wird nicht vom ISP generiert. Der ISP stellt lediglich die Möglichkeit zur Verbindung ins Internet sicher mit Vertraglich zugesicherter Bandbreite BIS ZUM GENANNTEN WERT. Nicht Fix oder Fest !

Das wirst du auch in dem Vertrag der zwischen dir und dem ISP zustande gekommen ist Nachlesen können.

Regional gibt es Ecken wo die Gesamtbandbreite nicht ausreicht um alle Verbindungen zu bedienen. andere Bereiche haben zuviel so das alle mehr als Üppig mit Bandbreite versorgt werden können. Da die meisten ISP Leitungen der Telekom nutzen und praktisch die Anschlüsse Vermieten ,liegt das Problem eher an der Telekom auch Terrorkom genannt. Da du als Kunde so nicht direkt Telekom Haftbar machen kannst , kann das so nur der ISP (wenn überhaupt) . Oder man müsste deine Straße wo du wohnst neu aufreißen Leitungen neu verlegen und die Nodes neu Setzen. Dies würde sicherlich in die Millionen gehen ( Kosten) und das für nur einen Anschluß der ca. 30-50€ im Monat kostet ?

Du als Kunde wirst nichts erreichen können. du kannst den anbieter Wechseln ,aber auch ein anderer Anbieter wird dir die gleichen Probleme vorlegen können die du mit dem vorherigen auch hattest. Um es mal anders zu Formulieren. Das Problem ist nicht in deiner Wohnung ,sondern beginnt am Verteilerkasten an der Straße.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Cyber2Sword2hd 
Fragesteller
 05.06.2023, 10:32

Ok ich verstehe was du meinst jedoch wohne ich ich hier schon seid knapp 2 Jahren und es lief immer gut das Internet jedoch sind die Probleme erst seid 2 Monaten und selbst die Telekom sagte zu mir das dort was nicht stimmt da die auch schon mehrfach Probleme hatten mit dem Verteiler für unser Dorf hier.

0

Ruf täglich beim Kundenservice an und beschwer dich