Was tun wenn es einem psychisch echt beschissen geht?

9 Antworten

Liebe Yolinda, ich habe Deine anderen Fragen durchgeschaut. Einmal bist Du 17 jahre alt; einige Tage später 20 Jahre. Euinmal bist Du verliebt; einmal hast Du angst, lebenslänglich alleine zu bleiben, usw. Das alles deutet auf eine gestörte Selbstwahrnehmung. (Das ist keine ,,Krankheit" nur ein Fehlverhalten) Der Stein, den Du fühlst, möchte Dir etwas erzählen, wie der Antwortgeber kreuzundquer so schön schreibt. Versuche zu untersuchen, wer Du wirklich bist und was Du wirklich willst; anstatt von einem Problem ins Andere zu rennen; viele Probleme zu sehen wo sie nicht wirklich sind und Dich auf andere Art vom Wesentlichen abzulenken. Erst wenn Du wirklich mit Dir selbst ins Reine bist, kannst Du anfangen aufbauen mit Hilfe der Vorschläge der Antwortgeber. Eine vorübergehende Verhaltensänderung ohne Selbsterkenntnis bringt Dich nicht weiter.

Auch ist es wichtig Dich nicht von irgendwelchen oberflächlichen Urteile irreführen zu lassen. ,,Ich bin nicht gut genug" ist ein nichtssagendes Urteil, dass mehr über den Urheber als über Dich aussagt.

Es ist nicht leicht, was ich Dir vorschlage. Es ist aber der einzige Weg zur langfristigen Verbesserung. Dann wirst Du wieder einj fröhliches Mädchen ohne schlechte Laune am Morgen.

Der einzige Schlüssel zu Deinem Glück liegt bei Dir; wahrscheinlich unter dem schweren Stein. Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also Freunde kommen und gehen. Ich habe nur mit einem Freund aus meiner Jugend Kontakt. Unabhängig von den Freunden, würde ich mit den Eltern oder richtigen Kontaktpersonen(Freunde sind da nicht oft verlässlich) reden.

Dann waren das auch keine richtigen Freunde, sonst würden sie nicht so mit dir reden. Versuche neue Freunde zu finden, die dich so akzeptieren wie du bist.

Mit jemandem reden.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich intensiv mit Körper und Psyche.

Leg dich auf dein Bett und spüre in dich hinein.

Fühlst du ihn noch, den "riesiger Stein "?

begrüße ihn. Sag: " hallo riesiger Stein. Danke , dass du da bist. Ich liebe Dich. Was kann ich für sich tun?"

Warte ab, ob du eine Antwort bekommst...

möglicherweise taucht ein Gefühl auf: weine, wenn dir zum weinen zumute ist.

Vielleicht spürst du etwas anderes. Begrüße das was da ist. Bedanke dich. Versichere ihm deine Zuneigung. Frage, Was du für ihn tun kannst.


ulrich1919  31.05.2020, 15:33

Das ist der einzige Weg zur nachhaltigen Verbesserung. Vielen Dank!

0