Was tun mit Elternhaus?

3 Antworten

Vermieten oder verkaufen.

Je nach Wohngegend geht ein Haus weg wie warme Semmeln. Kommt auch auf den Zustand des Hauses an.

Wenn man es vermieten möchte, muss man allerdings auch erst mal einiges an Geld investieren (Renovierung, Instandsetzung diverser kleinster Mängel, einen Experten drüberschauen lassen ob auch alles in Ordnung ist - manchmal verstecken sich in alten Häusern/ im Elternhaus hier und da Mängel die einem zuvor nie auffallen). Ach ja, das gilt auch für den Fall das man das Haus verkaufen möchte, denn sonst wirkt sich das negativ auf den Wiederverkaufswert aus.

Los zu lassen vom Elternhaus fällt manchmal schwer. Mir gings damals so als meine Eltern mir eröffneten "Wir verkaufen das Haus und ziehen zurück zum alten Wohnort". Hab ich das Haus gehasst? Ja. Es war einfach nicht schön. War ich traurig, fühlte mich um meine Jugenderinnerungen betrogen und um "meinen" Garten? Das sowieso. Aber hätte ich das Haus halten können alleine? Nein.

Lass los, egal ob du es verkaufst oder vermietest. Es ist zwar das Haus in dem du groß geworden bist.... Aber nun bist du groß, hast eine eigene Familie und ein eigenes Zuhause für dich und deine Familie. Das ist doch das auf was es aktuell in deinem/ eurem Leben ankommt.

Du kannst es vermieten. Später kann ein Kind von Euch dort einziehen.

Verkaufen.

Vermieten.

Abreißen.

Verfallen lassen.