Was tun bei Streitigkeiten zwischen meiner Frau und meiner Schwester?

3 Antworten

Dann lässt Du Deine Frau eben zu Hause. Sie entscheidet selbst, ob sie zu Familienfeiern mitkommen möchte oder nicht. Das darf sie. Und dann lass ihr die Entscheidung. Steh hinter ihr!

Bei der großen Feierlichkeit halte ich es schon für wichtig, dass Du als Sohn hingehst. Dass Deine Frau dort nicht hingeht, kann ich verstehen. Das ist zu akzeptieren.

An Deiner Stelle würde ich die verschiedenen Familienmitglieder vorher anrufen und vereinbaren, dass das strittige Thema vor und während der Geburtstagsfeier auf Eis gelegt wird. Wenn das nicht möglich ist, jemand auf Streit auch während der Feier besteht, würde ich die anderen Familienmitglieder davon unterrichten, dass dies ein Grund ist, die Feier kaputtzumachen - woran Du Dich nicht beteiligen willst - deshalb Du fern bleibst. Einen persönlichen "inoffiziellen" Besuch bei der Mutter würde ich trotzdem ermöglichen.

Auch empfehle ich Dir, dass Du einen Moderator suchst, der völlig neutral ist und mit dem ein Gespräch mit den streitenden Personen arrangiert wird. Ich denke da an eine Schiedsstelle, die man beim Amtsgericht findet, wenn ich mich nicht irre. Immerhin sind nicht nur "persönliche Meinungen" zu klären, sondern auch der rechtliche Zusammenhang.

Wäre es nicht sinnvoll, wenn du dich mal an einen Tisch setzt und das mit dem Unterhalt klärst?

Bei wem wohnen eigentlich die Kinder? Was machen die Kinder beruflich?

Deine Frau ist nicht schuld an der Situation, aber ist dir vielleicht in den Sinn gekommen, dass deine Schwester aus irgendwelchen Gründen deine Frau einfach nicht mag?

Dann bitte deine Schwester sich in der Nähe deiner Frau mit ihren Äußerungen zu mäßigen.

Deine Frau muss nicht mitgehen zur Familienfeier, du kannst auch alleine gehen. Sinnvoller wäre es jedoch den Konflikt zu klären.