Was spricht eigentlich gegen getrennte Betten in der Partnerschaft?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es spricht nichts dagegen, ich denke in vielen Ehen/Beziehungen ist das so wenn einer der Beiden heftig schnarcht. Man kuschelt vorher und dann geht jeder in sein eigenes Bett. 😀😀😀.

Wenn es für beide besser ist, warum nicht. Man sollte es seinen Partner erklären und das es keine negativen Absichten sind , das man alleine schlafen möchte. Aber als Gegenzug sollte man darauf achten , das man im nicht schlafenden Zustand seinem Partner mehr körperliche Nähe gibt. Z.b. kuscheln auf der Couch, Hand halten beim Spaziergang, den Ein oder Anderen zusätzlichen Kuss....usw.

Denn wenn man zum alleinigen Schlafen im Alltag zusätzlich auch noch Abstand zum Partner hält, wird es wahrscheinlich zur Trennung kommen. Die Zweisamkeit bleibt auf der Strecke und jeder macht nur noch sein "Ego Ding"

Nichts. Mach was für beide passt. Ist doch cool okay, wenn das beide mögen

Nix :-) Gibt mehr als man denkt. Schnarchen, schlafwandeln, einige haben neurologisch Zuckungen das die Hand in deinem Gesicht landet etc. Sehr viele Frauen schnarchen auch, nicht nur Männer. Nur gleichmäßiger. Du kannst ja hinlaufen wenn was ist.

Es gibt sogar Ehepaare die in getrennten Wohnungen leben. Weil einer oder beide einen Freiraum für sich brauchen, es gewohnt sind. Da gehört aber echt viel Vertrauen zu imo. Ist aber äußerst selten.

Es spricht gar nichts dagegen - es gibt n Gründe, warum man nebeneinander nicht gut schläft, ja, gar nicht gut schlafen kann. Es spricht ja nichts dagagen, die Regel auch mal aufzubrechen, wenn einem mal danach ist ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung