Was soll ich nach der mittelschule tun?

4 Antworten

Abgesehen davon, dass du noch ein wenig Zeit hast, ist es schon gut, dass du jz überlegst.

Zu den bereits erhaltenen Anregungen will ich noch aus Erfahrung anmerken:

EIne HTL schaffst du nur mit einem sehr guten Notendurchschnitt aus einer Mittelschule. Zumindest in einer großen Stadt. Egal welche Fachrichtung.

Das Lernlevel ist hoch - speziell ab der 2.Klasse und steigt in dieser Stufe im 2.ten Halbjahr noch höher.

Eine HTL ist keine Fortsetzung einer Mittelstufe auf niedrigen Niveau.

Eine HAK ist auch kein Spaziergang. Deine Deutsch Kenntnisse erscheinen mir nicht gerade überragend, diese wirst du aber in einer HAK sehr stark brauchen.

Eine Schule mit Matura ist gut...aber das wäre z.B. ein Gymnasium (Wechsel nach Mittelschule) und unter Berücksichtigung deiner Lernprobleme nicht zu empfehlen.

Eher eine Ausbildung = Lehre mit Matura. Überlege welche Interessen du hast, worin deine Stärken liegen.

Möglich, dass du in der Praxis sehr geschickt bist, aber das sture Lernen dir nicht so zusagt. Das umfasst dann eine Lehre mit Matura u.a.

Eine HTL hat an sich nichts mit "Autos" oder "mechanischen Sachen" zu tun, denn auf jeder gibt es unterschiedliche Fachrichtungen. Verstehen brauchst du davon sowieso nichts, da Schulen dafür da sind, um dir das fehlende Wissen beizubringen.

Hier eine Liste mit allen HTLs und deren Abteilungen:

https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6here_Technische_Lehranstalt#Liste_der_H%C3%B6heren_Technischen_Lehranstalten

Was möchtest du denn zukünftig machen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kidsmom  10.07.2018, 07:31

eine HTL ist aber schon heftig! Da kommst du mit nicht so besonderen Noten einer Mittelschule nicht mit!Ebenfalls eigene Erfahrung!

0
verreisterNutzer  10.07.2018, 14:46
@kidsmom

Meiner eigenen Erfahrung nach muss man nur Interesse für das entsprechende Fachgebiet zeigen und sich ein bisschen Mühe geben, dann klappt alles gut.

Zwar hatte ich auf der KMS lauter 1er, aber die haben mir aufgrund anfänglichem Desinteresse nicht viel gebracht.

0

Das kommt darauf an was dich interessiert. Wenn du dich für kaufmännische Berufe interessierst kannst du in eine HAK oder eine HAS gehen. Für technische Berufe in eine HTL. Falls du nach der Mittelschule 15 bist kannst du eine Lehre machen, sonst gibt es noch die AHS da schließt du auch mit der Matura ab (da hast du aber keine Berufausbildung, das heißt du müsstest nachher noch Studieren oder eine Lehre machen). Ich habe die Handelsschule gemacht, die dauert 3 Jahre und ist nicht so schwer, aber wie gesagt es kommt darauf an was du mal beruflich machen willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du gerne im Handel und/oder Büro tätig wärst, aber noch nicht sofort Arbeiten möchtest ist die Handelsschule (HAS) eine Super Option. In den 3 Jahre die du in dieser Schule verbringst lernst du sehr viel praktisches.

Noch ein Paar positive dinge:
- es gibt kein Mathe ;)
- wenn du deinen Abschluss hast, wird dir ein Jahr (manchmal auch zwei) anerkannt; dh du bist dann sofort im 2. Lehrjahr
- mit dem Abschluss bekommst du oft WIFI kurse (Matura, Fremdsprachen, ..) günstiger

Wenn du jedoch Mathe liebst und doch für Matura bist wäre die Handelsakademie (HAK) für dich.