Was sind die Nachteile vom Schleier des Nichtwissens?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Offensichtlich geht es hier um John Rawls' Gedankenexperiment "Der Schleier des Nichtwissens". Hier möchte ich von der philosophischen Ebene absehen und mich statt dessen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ebene zuwenden, indem seit Urzeiten gilt: Wehe dem, der meint, über Naturgesetzen zu stehen und sich deshalb nicht darum kümmern zu müssen, ob es solche gibt oder nicht. Hierzu ein Beispiel:
Kaum eine Woche vergeht, daß meist zu später Abendstunde ein Mitglied einer mehr oder minder alkoholisierte Gruppe Jugendlicher meint, am Rande eines Bahnhofs einen dort abgestellten Güterwagen besteigen zu müssen, weil man von dort oben eine bessere Aussicht hat. Er übersieht, daß dieses Gleis mit einer Oberleitung überspannt ist und in Deutschland, Österreich oder der Schweiz unter einer Nennspannung von 15 000 V steht, dies mit der Folge, daß bereits bei Annäherung an die Oberleitungsanlage ein Überschlag mit der Kurzschlußstromstärke von etwa 15 000 A bis mehr als 25 000 A erfolgt, was von der Nähe zum nächsten einspeisenden Unterwerk abhängt; die zugehörige elektrische Leistung vermag ein jeder im Kopf auszurechnen. Damit ist es naturgesetzlich gegeben, daß ein solches Ereignis für den Betreffenden meist tödliche Folgen hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung