7 Antworten

Das sind altgermanische Runen. Damit haben germanische Priester kultische Beschriftungen z.B. an heiligen Orten (die Germanen sollen keine Tempel gebaut haben) vorgenommen.

Deswegen galten sie als Kultur, die bei Einführung des Christentums zu verschwinden hat, und wurden durch die römischen Buchstaben ersetzt.

Wie schon gesagt: Germanische Runen, die auch von den Nordleuten/Wikingern verwendet wurden. Dieses Alphabet ist nach seinen ersten Runen benannt und heißt "Futhark". Mit dem Begriff wirst du im Internet weitere Informationen finden.

Ansonsten ist größte Vorsicht mit den Runen Eiwhaz, Othala, Sowulo und der Wolfsangel geboten, da diese häufig den Nazis zugeordnet werden. Diese Runen wurden von denen als Symbole verwendet.

Ich tippe auf germanische Runen, bin aber nicht 100 % sicher.

http://www.nexusboard.net/sitemap/11051/runen-t414/

hier dürftest du alles dazu finden......

das dürften alles mittelalterliche geheimrunen sein. also die zeichen auf der rechten seite .