Was sehen bei Idar-Oberstein?

3 Antworten

Leider schließt das Restaurant bei der Weiherschleife aufgrund der Coronasituation.

Du hast dir eigentlich schon gute Punkte herausgesucht, das Deutsche Edelsteinmuseum wäre auch noch ein Anlaufpunkt, dort gibt es auch einen Raum mit Fernseher wo verschiedene Dinge gezeigt und erklärt werden - aber du hattest in einer anderen Antwort schon geschrieben, dass dein Mann sich für so etwas nicht interessiert. Felsenkirche ist leider auch derzeit nicht möglich aufgrund der Baustelle.

Bei Schleifereien kann ich dir leider nicht weiterhelfen, war selber in keiner - Auch wenn ich Einwohner von Idar-Oberstein bin.

Zurzeit ist die Intergem da in der Messehalle glaube ich.. geht da auch im Edelsteine etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Edelsteinmuseum.Ich würde eine Schleiferei besichtigen.


Achwasweissich 
Fragesteller
 14.09.2021, 19:07

Edelsteinmuseum reizt meinen Mann nicht so, ich selbst war 2 oder 3x drin. Mineralienmuseum kenne ich noch nicht also muss er da dann durch ;)

Kennst du eine schöne Schleiferei?
Ich war mit meinem Vater mal bei einer, nur war ich das erst 10 und mein Vater erinnert sich auch nichtmehr so recht. Das war aus Idar-Oberstein raus, an einem Bach aber sonst weiß ich nichts mehr.

Früher war ich gerne in der Weiherschleife, da arbeitete ein alter Meister, der mich mit meinen 10 Jahren angeleitet hat, selbst Steine zuzuschneiden und sogar erlaubt hat, das ich sie auf den großen, wassergetriebenen Steinen schleife und poliere. Das Material dafür hat er mir geschenkt weil er fand, das es toll ist, wenn ein Mädchen sich so für technische Dinge ineressiert. Nagut, eigentlich hat ers unterschlagen, er sollte Schautafeln für eine Schule machen und davon hab ich was abbekommen *grins*
Ich glaub, ich hab die Steine sogar noch, Sodalith, grüner und roter Jaspis, Amethyst, brauner Achat und ein Stückchen Rosenquarz.
Das ist aber halt auch schon über 30 Jare her, da gingen viele Uhren noch anders...

0
pblaw  15.09.2021, 17:22
@Achwasweissich

Schön, leider habe ich keine aktuellen Tipps. Frage doch einfach in einem Geschäft nach der Adresse eines interessanten Schleifers oder auch im Museum. Viel Erfolg.

0