Was sagt Ihr zum „Ideologie-Irrsinn“ der Grünen?

13 Antworten

Erst mal sind das "Anträge" von verschiedenen Mitgliedern der Grünen. Wie auch bei anderen Parteitagen, zum Beispiel bei dem der CSU, können Deligierte und antragsberechtigte Parteigliederungen, Anträge stellen, über die der Parteitag dann zu entscheiden hat. Ob das dann beschlossen wird ist eine andere Sache. Zu den Anträgen:

  1. Atomausstieg: Finde ich gut und sinnvoll.
  2. Hatten wir schon mal zu Zeiten der großen Ölkrise Anfang der 70er. Daran erinnern sich wohl die wenigsten. Die Welt ist damals nicht zusammen gebrochen und würde es heute auch nicht tun. Der Antrag hat aber wahrscheinlich keine Chance.
  3. Davon steht in dem von dir verlinkten ARtikel nix, und ohne weitere Inhalte werde ich dazu nichts sagen.
  4. Das ist wahrscheinlich sogar nach Art. 1 GG erforderlich wenn der ALG II Regelsatz nicht mehr ausreicht um ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
  5. Viele Lebensmittel unterliegen jetzt schon einem Mehrwertsteuersatz von 7% . Nicht immer ist die Zuordnung sinnvoll. Eine Überarbeitung der Einstufung macht Sinn, und wenn dabei vegane Lebensmittel bevorzugt werden, von mir aus. Ich esse zugegebenermaßen zu viel Fleisch und werde es mir hoffentlich auch dann leisten können.

Insgesamt polemische Hetze wie sie die CSU häufig bringt.


ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 19:04

Hier das Wahlrecht für Ausländer:

https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/parteitag-soll-neuen-kurs-beschliessen-gruene-wollen-wahlrecht-auch-fuer-auslaen-81593544.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F

Wenn vegane Produkte entlastet werden dann auch tierische.

Die ALG2 Empfänger können auch einfach arbeiten. Die bekommen alles bezahlt, wieso eigentlich arbeiten gehen…

Atomenergie ist übrigens umweltfreundlicher als Solarstrom, es spricht also nichts dagegen.

0
DerRoll  17.10.2022, 19:21
@ky0815
Die ALG2 Empfänger können auch einfach arbeiten. Die bekommen alles bezahlt, wieso eigentlich arbeiten gehen…

Die überwiegende Anzahl von ALG2 Empfängerinnen und Empfängern wollen arbeiten. Was du schreibst ist polemischer Unfug.

Atomenergie ist übrigens umweltfreundlicher als Solarstrom, es spricht also nichts dagegen.

Das halte ich gelinde gesagt für Schwachsinn.

https://www.dw.com/de/faktencheck-ist-atomenergie-klimafreundlich-was-kostet-strom-aus-kernkraft/a-59709250

Wenn vegane Produkte entlastet werden dann auch tierische.

Nein, warum denn? Das soll eine gezielte Förderung sein, und zwar durchaus aus ideologischen Gründen. Parteien dürfen nämlich tatsächlich eine Ideologie fördern, das ist unglaublicherweise einer ihrer Existenzberechtigungen.

Bild lese ich nicht, auch nicht online.

2
earnest  17.10.2022, 19:49
@ky0815

"Atomenergie ist übrigens umweltfreundlicher als Solarstrom"?

Noch so ein Witz, und die Woche ist um.

;-)

Und die Bemerkung zu den ALG2-Empfängern ist eine üble Entgleisung.

1
ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 20:46
@earnest

Atomenergie ist Umweltfreundlicher als Solarstrom, das ist kein Witz. Erstmal wird Atomenergie von der EU als Umweltfreundlich eingestuft, das kannst Du nicht leugnen. Zudem verbraucht ein AKW weniger CO2.

Wieso sollte das eine Entgleisung sein? Das ist nunmal auch eine Tatsache. Wozu noch arbeiten wenn alles bezahlt wird?

0
DerRoll  17.10.2022, 20:48
@ky0815
Erstmal wird Atomenergie von der EU als Umweltfreundlich eingestuft, das kannst Du nicht leugnen. Zudem verbraucht ein AKW weniger CO2.

Du hast den von mir verlinkten Artikel gelesen? Das die EU eine lobbygetriebene Organisation ist und sich hier z.B. Frankreich mit seinen vielen (insbesondere im Sommer ziemlich schlecht laufenden) AKW durchgesetzt hat wird von niemand bestritten.

1
earnest  17.10.2022, 20:49
@ky0815

Und OB das ein Witz ist.

Auch das Greenwashing der EU war ein Witz. Wie du vielleicht mitbekommen hast, ist dagegen eine Klage Österreichs anhängig.

Und deiner Entgleisung gegenüber ALG2-Empfängern setzt du jetzt durch Wiederholung noch einen drauf.

0
ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 20:49
@DerRoll

An Frankreichs Atomenergie ist nichts auszusetzen.

0
ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 20:54
@DerRoll

Die Schulausbildung bezahlst Du mir sicher nicht, wie kommst Du denn auf sowas?

0
earnest  17.10.2022, 21:03
@ky0815

Auch hier wieder eine Falschbehauptung. Selbst Macron hat einiges an ihnen auszusetzen. Zum Beispiel, dass derzeit so viele von ihnen defekt sind.

0
ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 21:05
@earnest

Das sind Regelwartungen. Aber es sind alle AKWs in Betrieb! Informiere dich einfach mal besser.

0
earnest  17.10.2022, 21:05
@ky0815

Auch das ist falsch.

Informiere dich besser.

0
ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 21:08
@earnest

Da hätte ich jetzt eine Quelle zu???? Alle AKWs in Frankreich sind in Betrieb.

0
DerRoll  17.10.2022, 21:12
@ky0815
Alle AKWs in Frankreich sind in Betrieb

Nein, ganz bestimmt nicht.

https://www.rnd.de/politik/atomkraft-in-frankreich-alle-akws-bis-winter-wieder-hochfahren-kampf-gegen-energiekrise-SP7TO27AWA2JHMMOZJM5OIRJAQ.html

Derzeit sind 32 der 56 französischen Kernreaktoren, die alle vom Energiekonzern EDF betrieben werden, für Wartungsarbeiten und in einigen Fällen für die Behebung von Korrosionsproblemen abgeschaltet. Der Zeitplan sehe vor, ab Oktober jede Woche ein weiteres Atomkraftwerk wieder in Betrieb zu nehmen, sagte die Ministerin.

Ob das ambitionierte Ziel bei den veralteten Meilern erreicht werden kann und wie zuverlässig die Versorgung über den Winter tatsächlich funktioniert bleibt abzuwarten. Wie lange willst du hier noch rumpubertieren?

1
ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 21:16
@earnest

Informiere dich richtig. Alle AKWs an sich sind in Betrieb, es sind nur Reaktoren abgeschaltet. Alle Reaktoren in einem AKW sind allerdings nicht abgeschaltet. Somit sind alle AKWs in Betrieb, was erzählst Du hier eigentlich?

0
ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 21:17
@DerRoll

Alle AKWs sind in Betrieb, kannst Du nicht lesen? Es sind nur die Reaktoren abgeschaltet, aber nie alle in einem AKW. Somit sind auch alle AKWs in Betrieb

0
DerRoll  17.10.2022, 21:20
@ky0815

Toll, das ändert natürlich alles. Es ist ein großer Unterschied wenn 50% der Reaktoren ausser Betrieb sind. Ich bin jetzt raus, deine Diskussionskultur ist unterirdisch.

1
earnest  17.10.2022, 21:24
@ky0815

Sie "sind an sich in Betrieb", es sind aber "nur Reaktoren abgeschaltet".

LOL.

Es reicht jetzt langsam, finde ich.

Schönen Restabend noch.

1
ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 22:52
@earnest

Ja, typisch. Beispiel: AKW hat insgesamt 6 Reaktoren, davon sind 4 Abgeschaltet also sind noch zwei in Betrieb. Einfach mal mitdenken…

0
ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 22:53
@DerRoll

Typisch, seh dich einfach ein das ich recht hatte.

0

Nichts - bin rechtzeitig weg. Hier gibts Strom, Gas und keine Coronamassnahmen.


ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 18:27

Darf ich wissen wo?

0

Man könnte meinen, von denen würde niemand einer steuerpflichtigen Tätigkeit nachgehen. Die Arbeiterklasse vertreten die nicht.


earnest  14.10.2022, 16:32

Wer ist "man", der das meinen könnte? DU?

Der Begriff "Arbeiterklasse" scheint mir 2022 nicht mehr so recht aktuell.

3
ky0815 
Fragesteller
 14.10.2022, 16:40
@earnest

Wieso sollte die Arbeiterklasse nicht mehr aktuell sein? Es gibt so viele Arbeiter.

2
Anastasia65  14.10.2022, 16:51
@earnest

Guter Einwand! Ich bin man, und ich zähle mich zur Arbeiterklasse.

2
ky0815 
Fragesteller
 14.10.2022, 16:39

Stimmt

0
ArturoVega  17.10.2022, 18:46

Ich will´s mal so sagen: die Grünen haben die Arbeit jedenfalls nicht erfunden ;-)

1

Die CDU würde sich besser tun eigene Konzepte zu entwerfen, statt sich mit albernen Hetz-Plaketen aufzuhalten. Etwas zu niveaulos für eine Partei die sich mal als Volkspartei verstanden hat.

Von den Vorschlägen der Grünen halte ich nur selten etwas.


MaxMusterman249  13.10.2022, 20:40

Die Wahrheit zu sagen ist keine Hetze. Wobei man das Wort „Irrsinnig“ im Titel auch hätte weglassen können, da diese Vorschläge schon für sich sprechen.

3
xubjan  13.10.2022, 20:57
@MaxMusterman249

Dann einfach mal vor der eigenen Haustüre lehren. Auch bei der CSU findet man bescheuerte Anträge in Masse.

3
earnest  17.10.2022, 18:31
@MaxMusterman249

Du schließt dich also dem "Frage"steller an, der Ansichten, die sich von seinen Ansichten unterscheiden, für "Irrsinn" hält und anderen Nutzer unterstellt, dem "Irrsinn" anheimgefallen zu sein?

Das finde ich bemerkenswert ...

1
earnest  14.10.2022, 14:38

-CSU

Die kann noch besser hetzen als die CDU.

2
Ramon6134  14.10.2022, 19:21
  1. War das die CSU
  2. Ist das keine Hetze
2

Auch innerhalb der Grünen gibt es unterschiedliche Meinungen. Einen Antrag stellen kann jeder - dann wird darüber abgestimmt. Nur Anträge, die mehrheitsfähig sind, werden ins Parteiprogramm aufgenommen.

Die Grünen haben beispielsweise jahrelang für die Abschaltung der AKWs gekämpft. Da ist es fast logisch, dass eine Teilgruppe jetzt gegen die Verlängerung protestiert und einen Antrag stellt - der Antrag wurde aber von der Mehrheit der Mitglieder abgelehnt.


ky0815 
Fragesteller
 15.10.2022, 08:10

Z.B wurde die Legalisierung von freien Sex mit Kindern und Pädophilie ins Programm übernommen. Das war damals mehrheitsfähige, viele sind auch noch in der Partei aktiv.

4
ky0815 
Fragesteller
 17.10.2022, 20:36
@kkll142

Leider ja, wurde damals sogar ins Grundsatzprogramm der Grünen geschrieben.

0