Was sagt euch "ich habe keine Bange"?

7 Antworten

Hallo Pfiati,

Bei uns sagt man eher: 'Mir ist nicht bang(e).'

Dabei beginnt der Satz mit einem Dativ, was an sich schon leicht altertümlich wirkt, aber ganz ok ist: es ist idiomatisch.

Hier ist bange ein Adjektiv.

Liebe Grüße!

Nachtrag: In 'Frühlingsglaube' von Ludwig Uhland kommt bang vor:

'Frühlingsglaube

Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sey nicht bang! Nun muß sich Alles, Alles wenden. ...'

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

Im Norddeutschen kennt man das Wort "Bangbüchs" für Angsthase (wörtlich eigentlich Angst-Hose). Bange heißt also Angst, Furcht.


Pfiati 
Fragesteller
 21.06.2022, 10:13

Danke dir. Interessant.

So quasi:

-- fraidy pants

-- scaredy pants

???

0

Das bedeutet so viel wie: "Ich habe keine Angst" (vor etwas Bestimmten).

Grüße, TT.


Pfiati 
Fragesteller
 21.06.2022, 09:42

Servus TT!

1

Bange = altes Wort für Angst

ich schau mal nach was genau: Bange ist allumfassend -- also auch Sorge und sowas. Angst im übertragenem Sinne. (wortherkunft: beengt, von Luther) ... naja bei seinem ausmaßen ist klar dass er überall angst hatte wos eng wurde ;-)