Was passiert wenn man Ethanol in den Wald kippt?

4 Antworten

> mit den Organismen, werden sie besoffen oder sterben sie?

Mikroorganismen sterben in konzentriertem Alkohol. Rehe werden besoffen, Pflanzen weiß ich nicht.

> Ethanol im Abwasser

wird stark verdünnt. Dann ist es nicht mehr desinfizierend, sondern Nahrung für die Mikroorganismen.

> Bioethanol 100%

Hast Du vermutlich nicht in den Fingern gehabt, denn Ethanol 100% ist sehr teuer, wegen der Steuer und wegen des Aufwandes, die letzten 4% Wasser rauszukriegen.

> stinkt genauso schlimm wie Benzin ist das normal?

Bei vergälltem Ethanol (nur dieses gibt es ohne Branntweinsteuer zu kaufen) ist das normal. Das soll dich davon abhalten, Brennspiritus statt des teuren versteuerten Schnapses zu trinken.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Versuche die Rechtschreibfehler zu vermeiden.

Es gibt keinen Bio-Alkohol von 100 % (vielleicht 96%, dann ist aber Schluss).

In dieser Konzentration wirkt er als Pflanzenkiller, wenn du es in den Wald kippst. Tiere können davon nichts abbekommen, wenn du es ausschüttest. Es versickert ja sofort. Die Pflanzen, die dabei getroffen werden gehen allerdings ein.

Deine Abwasser-Geschichten sind leider völliger Nonsens.

Warum willst du den Alkohol wegschütten? Das Zeug ist sehr teuer und viel zu wertvoll, um es wegzugießen. Verschenke es oder verkaufe es auf ebay.

Der Geruch kann auch von einem Vergällungsmittel stammen. Vielleicht hast du ja nur Spiritus (ca. 2€/L). Wenn nicht, dann kostet der Liter etwa 20 €.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Da (anderer) Alkohol üblicherweise zur Desinfektion genutzt wird werden Mikroorganismen davon wahrscheinlich eher nicht "besoffen".


willi55  01.05.2022, 11:07

genau, sondern tot ...

2

ich glaube das ist Umweltverschmutzung und wird bestraft.


Wetzlar015 
Fragesteller
 27.04.2022, 18:07

Glaubst du? Ethanol ist doch ein natürlicher Stoff der sogar trinkbar ist

0