Was passiert wenn ich Vollgas gebe und gaaanz Langsam die Kupplung loslasse?

4 Antworten

Von einem Experten bestätigt

Sobald die Kupplungsscheiben Kontakt haben beginnt das Fahrzeug sich in Bewegung zu setzen. Ist allerdings die Eingangsdrehgeschwindigkeit zu hoch schleift man damit erstmal nur den Belag ab bis die Kupplung greifen kann.

Wenn dann die Kraftübertragung beginnt versetzt man dem Getriebe einen höllischen Schlag da die volle Motorkraft schlagartig auf das Getriebe zu wirken beginnt.

Wenn diese Kraft dann im Getriebe angekommen ist legt das Fahrzeug einen schnellen Start hin (Launch Control) und man fühlt sich wie in einem Katapult.

Der Nachteil an dem ganzen ist aber die extreme Belastung für Kupplung und Getriebe. Einerseits belastet man die Kupplung mit sehr hohen Kräften und zusätzlich dazu bekommt das Getriebe ebenfalls die volle Dröhnung ab. Ein sogenannter Launch-Control ist eigentlich auf Dauer der Tod für jedes Getriebe.

Bevor aber das Getriebe einen irreparablen Schaden erleidet wird sich die Kupplung verabschieden denn diese dient im Ernstfall auch als Sollbruchstelle. Dadurch zerlegt sich zwar die Kupplung, diese ist aber günstiger zu reparieren/ersetzen als das Getriebe. Diese Sollbruchstelle ist aber natürlich keine Garantie dass das Getriebe von Verschleiß oder Schäden verschont bleibt.

Wieso sollte der Motor ausgehen, wenn er mit voller Leistung läuft?

Durch den enormen Drehzahlunterschied und das lange Schleifenlassen der Kupplung wird sie stark abgenutzt. Je nachdem, wie lange du sie schleifen läßt, kann auch der Belag verbrennen, dann ist sie hin.

Was ich nicht verstehe: Warum willst du das Auto so mißhandeln?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So wie ich das Machte gab es einen gewaltigen Schub nach Vorne.

Das erste was passiert wird sein, dass sich wahrscheinlich deine Kupplung in Luft auflöst. Aber ich glaub dass du aber „normal“ anfahren wirst