Was passiert, wenn die Post was hat man aber nicht daheim ist. Geht es dann zurück?

7 Antworten

Grundsätzlich wird die Post in deinen Briefkasten eingeworfen.

Für den Rest bist Du verantwortlich. Notfalls solltest Du jemand mit der Leerung und Sichtung engagieren, damit Du u.U. keine Fristen versäumst.

Pakete bzw. Post die nicht in den Briefkasten passen, geht an den Absender zurück. U.U. aber erst nachdem eine Lagerfrist abgelaufen ist *), die in einer Benachrichtigung genannt ist.

.

*) Gilt auch für Poststücke die persönlich zu übergeben sind.

Sofern es kein Einschreiben ist was explizit deine Unterschrift braucht, wird es beim Nachbarn abgegeben wenn es nicht in den Briefkasten passt.

Oder du bekommst eine Benachrichtigung das du es dir am nächsten Werktag in der Postfiliale abholen kannst.

Alles was nicht in den Briefkasten passt, musst du entweder vom Nachbarn oder Packstation/Postfiliale abholen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die nehmen es wahrscheinlich wieder mit und geben es bei einer Pastelle ab wo du es dann abholen kannst.
sonst probieren die es bei deinem Nachbarn und du holst es dann da ab.

jedenfalls bekommst du eine Nachricht wo stehen sollte wo du dein Paket findest

Pakete gehen dann an die nächste Postfiliale und werden dort 7 Tage zur Abholung bereitgehalten. Danach gehen sie an den Absender zurück