Was passiert mit seiner Wohnung, wenn man in den Knast geht?

4 Antworten

Gängiges Problem. wenn man selber nicht das Geld hat, um die Miete weiter bezahlen zu können und auch keinen Verwandten/Bekannten hat, der das übernimmt, was ja wohl der Regelfall ist, zahlt das Sozialamt die Miete bis zu sechs Monate. Hartz IV-Leistungen sind bei Freiheitsentzug ausgeschlossen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Wohnung wird geräumt. Die Habe wird eingelagert. Das wird vom Gericht veranlasst. Die Kosten werden mit dem Geld verrechnet, welches der Straftäter im Knast "verdient".

Nachzulesen in jedem StVollzG und den jeweiligen Bestimmungen der einzelnen Länder.

Länge der Haft ist aber auch ausschlaggebend...

Man wird weiterhin die Wohnung besitzen und zahlen,außer man kündigt.

Es gibt denke ich auch in verschiedenen Mietverträgen abmachungen über Vorbeschrtafte oder Menschen die eingesessen haben, also auch besser durchlesen. Aber sonst fasst die Antwort von ali3bumaye das gut zusammen.