Was passiert eigentlich wenn eine Naht sich nach einer OP öffnet?

5 Antworten

Kommt drauf an, wie viele Stiche genäht wurden, wo sich die Naht geöffnet hat, wie der abstand zwischen den Nähten ist und ob die Wunde tief oder klaffend ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Troojkaa  06.07.2022, 18:12

Wenn die Wunde auffällt und ein breiter Spalt entsteht, sollte man sie nochmals nähen lassen. Denn; die Wundheilung würde länger gehen und evt. ein Infekt geben da Bakt. etc. im die "offene" Wunde kommen könnte. Und es gäbe keine schöne Narbe.

0

dann sollte man zügig zum Chirurg oder der Klinik, die für die Naht verantwortlich sind, gehen.

eine offene Nahtstelle kann sich böse entzünden und schlimme Folgen nach sich ziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Keine Panik. Dann werden die Nähte entfernt und ab dann heißt es sekundäre Wundheilung. An Hautstellen mit größeren Zugkräften ist das sowieso besser. Wegen Infektionen musst du nicht lang nachdenken. Gib einfach mal in Google ,,Steißbeinfistel Nachbehandlung" ein. Nachdem du darüber recherchiert hast, wirst du über das ganze Thema anders denken und wirst keine Panik haben. Denn hier sollst du Wunden sogar unter der Dusche ausduschen. Die Frage ist halt, ob die OP-Wunde in der Haut ist oder ob die Haut komplett durchtrennt werden musste, weil darunter an Knochen oder Organen operiert werden musste. Das ist letztendlich die Frage, wenn es um das Thema Infektionen geht. Bei größeren Wundhöhlen natürlich aber zum Arzt gehen.

wenn man glück hat und nur die obere hautschicht offen ist, kann es selbst heilen ist aber beides offen wird sich das sehr wahrscheinlich entzünden wenn dies der fall ist ab zum chirurgen. sollte nicht passieren wenn man sich an die vorgaben hält zb ausruhen und die stelle nicht viel belasten/bewegen oder sonstiges

Die offene Naht kann sich evtl entzuenden und normal sollte sie nicht aufgehen außer es wurde meiner Meinung nach beim naehen geschlampt