Was passiert beim Reiben eines Stabes?

1 Antwort

Das Atom besteht aus positiv geladenen Protonen, negativ geladenen Elektronen und Neutronen. In der Regel ist die Anzahl der Protonen und der Elektronen gleich. So besteht ein elektrisch neutraler und stabiler Zustand.

Wenn allerdings zwei Objekte in Berührung kommen oder Reibung zwischen ihnen stattfindet, kommt es zum Überspringen eines Elektrons von einem Atom eines Stoffs zu einem Atom eines anderen Stoffs. In einem solchen Fall springen die Elektronen vom Stoff mit der schwächeren Bindung zum Stoff mit der stärkeren Bindung.

Aufgrund dieses Überspringens von Elektronen verlieren die Stoffe ihre elektrische Neutralität, so dass sich statische Aufladung ansammelt. Der Stoff, der das Elektron eingefangen hat, ist nun negativ aufgeladen, während der Stoff, dem das Elektron abhanden gekommen ist, positiv aufgeladen ist. So entsteht statische Aufladung.

Es sei denn, der Stab hängt irgendwo zwischen den Beinen eines Mannes. Dann bewirkt das reiben des Stabes gaaaaanz was anderes....


Demeta 
Fragesteller
 19.02.2020, 17:56

was wäre dann der passende Fachbegriff zu der Sache mit den Bindungen?

0